Am Wochenende steigt in Hamburg das Final Four der European League. Nach dem dramatischen Sieg der Flensburger über Melsungen kämpft THW Kiel gegen Montpellier HB aus Frankreich ums Finale.
Kiel nach Flensburg-Krimi gefordert
Am Samstag trafen im ersten Halbfinale (15 Uhr) die zuletzt schwächelnden Flensburger auf den Ligazweiten, die MT Melsungen. Die Entscheidung konnte erst nach Verlängerung gefällt werden. Der THW Kiel steht im zweiten Halbfinale (18 Uhr) dem französischen Pokalsieger Montpellier gegenüber.
+++ Flensburg jubelt nach Krimi über 70 Minuten +++
Es war ein Duell auf Augenhöhe, bei dem nach 70 Minuten schließlich ein einzelnes Tor den Unterschied ausmachte. Flensburg besiegt Melsungen mit 35:34 nach Verlängerung und steht im Finale der EHF European League. Hier geht‘s zum ausführlichen Spielbericht.
Handball: So können Sie das Final Four der European League LIVE verfolgen
- TV: DF1
- Stream: DYN, DAZN
- Ticker: /
European League: Melsungen peilt ersten Titel an
„Für uns ist das Finale bereits am Samstag gegen Montpellier, in dieses Spiel müssen wir und unsere Fans alles reinlegen“, beschwört der Kieler Nationalspieler Lukas Zerbe sein Team.
Melsungen hofft indes auf seinen ersten Titelgewinn überhaupt. „Die Vorfreude ist riesengroß“, sagt MT-Kapitän Timo Kastening. Der Respekt vor der Schwierigkeit der Aufgabe ist aber da. „Das könnte auch als ein Final Four der Champions League durchgehen“, so der Nationalspieler.
Die drei übrigen Teilnehmer haben mindestens einmal in der Königsklasse, dem großen Bruder European League, triumphiert, „da wirken wir fast wie ein Außenseiter“.
Flensburg will Saison retten
Während Kiel seine Schäfchen durch den Triumph im DHB-Pokal (28:23 im Finale gegen Melsungen) in dieser Saison schon im Trockenen hat, geht es für Flensburg darum, eine völlig missratene Saison noch zu einem versöhnlichen Ende zu führen.
Im Pokal war für das Starensemble um Nationalmannschaftskapitän Johannes Golla bereits im Viertelfinale Schluss, in der Liga geht es angesichts von Platz sechs und acht (!) Punkten Rückstand auf die Champions-League-Plätze nur noch um die Goldene Ananas.
„In Hamburg können wir diese Saison noch zu einem vernünftigen Ende bringen“, sagt Golla. Auf das Duell gegen Melsungen - es ist das vierte in dieser Saison - hat der Kreisläufer richtig Lust. „Wir hatten in dieser Saison schon das eine oder andere Spiel gegen Melsungen, die waren eigentlich immer auf Augenhöhe“, sagte er.
Durch die drei deutschen Starter stehen die Chancen übrigens prächtig, dass die Bundesliga in Hamburg eine stolze Serie ausbaut: Seit 2015 hat mit Benfica Lissabon (2022) nur ein Mal kein deutsches Team den Pokal gewonnen, dies soll aus Sicht der deutschen Handball-Fans so bleiben.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)