Handball-EM>

EM-Ticket sicher! Deutschland gelingt Revanche

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Deutschland gelingt die Revanche

EM-Ticket gelöst! Der deutschen Handball-Nationalmannschaft gelingt eine eindrucksvolle Revanche gegen Österreich.
Mit einem Tor musste sich die DHB-Auswahl Portugal geschlagen geben. Damit ist das Abenteuer WM im Viertelfinale beendet. Trainer Alfred Gislason zog ein Fazit und blickte gleichzeitig auf seine Zukunft voraus.
EM-Ticket gelöst! Der deutschen Handball-Nationalmannschaft gelingt eine eindrucksvolle Revanche gegen Österreich.

Revanche geglückt, EM-Ticket gelöst: Deutschlands Handballer haben sich vorzeitig für die Europameisterschaft 2026 qualifiziert. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason besiegte Österreich am Samstag mit 31:26 (16:14) und kann für die Endrunde in Dänemark, Schweden und Norwegen (15. Januar bis 1. Februar 2026) planen. Zwei Tage nach dem mühsamen 26:26 der beiden Teams in Wien gelang der DHB-Auswahl in Hannover der dritte Sieg im vierten Qualifikationsspiel.

{ "placeholderType": "MREC" }

Marko Grgic avancierte in der niedersächsischen Landeshauptstadt, wo vor fast exakt einem Jahr schon die Olympia-Qualifikation gegen Österreich (34:31) gelungen war, zum besten deutschen Torschützen mit sieben Treffern. In der zweiten Halbzeit riss der zur Pause eingewechselte Torhüter David Späth die 10.369 Zuschauer in der ausverkauften Arena von den Sitzen.

Durch den souveränen Erfolg baute Deutschland seine Tabellenführung in Gruppe 7 mit nun 7:1 Punkten aus. Österreich (4:4) liegt auf dem zweiten Platz vor der Schweiz (3:3) und den punktlosen Türken.

Ausfälle erzwingen Stotterstart

Die jeweils zwei besten Teams der acht Gruppen qualifizieren sich sicher für die EURO, zudem sichern die vier besten Dritten der acht Vierergruppen ihre EM-Teilnahme. In den ersten beiden Qualispielen hatte Gislasons Team im vergangenen November klare Erfolge gegen die Schweiz (35:26) und in der Türkei (36:29) gefeiert, das letzte Quali-Doppel findet im Mai statt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die deutsche Mannschaft, die erneut ohne Spielmacher Juri Knorr und Torjäger Renars Uscins auskommen musste, benötigte eine gewisse Warmlaufphase. In der offensiven Deckung taten sich zunächst immer wieder Lücken auf, vorne fehlte es in den Anfangsminuten an Durchschlagskraft und Entschlossenheit.

Als Torhüter Andreas Wolff beim Stand von 5:5 (13.) einen Wurf mit dem Kopf parierte, schien aber ein Ruck durchs DHB-Team zu gehen. Im direkten Gegenzug traf Nils Lichtlein zur ersten deutschen Führung, Julian Köster erhöhte nach einer Viertelstunde mit seinem dritten Treffer auf 7:5.

Deutschland marschiert in Durchgang zwei davon

Angetrieben von der lautstarken Kulisse zeigte Deutschland nun seine beste Phase in Durchgang eins. Hinten gelangen einige Ballgewinne, im Angriff riss Grgic das Spiel mit fünf Treffern im ersten Abschnitt an sich. Dass die Gastgeber zur Pause nur mit zwei Toren führten, lag an eigenen Unachtsamkeiten gegen das österreichische 7:6-Überzahlspiel. Statt nach dem 16:12 weiter davonzuziehen, kassierte Wolff wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff das 14:16.

Im zweiten Abschnitt präsentierte sich die DHB-Auswahl dann aber von Beginn an hellwach - und bekam durch Späth einen spürbaren Energieschub. Seine Paraden feierte der Keeper mit weit aufgerissenem Mund und wild jubelnd. In der 33. Minute traf er unter dem Gejohle der Fans sogar selbst quer über das ganze Feld ins verwaiste Gäste-Tor zum 18:14. Als Grgic wenig später per Siebenmeter auf 23:16 erhöhte (42.), war der Widerstand der Österreicher gebrochen - und die Partie de facto entschieden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Liveticker zur EM-Quali zum Nachlesen bei SPORT1:

Deutschland 31:26 Österreich

+++ Endstand Deutschland 31:26 Österreich +++

Damit endet das Spiel in Hannover nach einer überzeugenden Leistung des DHB-Teams. Marko Grgic (7) und Julian Köster (6) sind auch nach der zweiten Halbzeit die besten Torschützen des Tages.

+++ 60. Minute Deutschland 31:26 Österreich +++

Die EM-Qualifikation ist der deutschen Mannschaft durch den heutigen Sieg so gut wie sicher. Julian Köster erzielt den letzten deutschen Treffer, bevor Späth noch mit einer Parade zur Stelle ist.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ 58. Minute Deutschland 30:25 Österreich +++

Österreich kann vorerst auf die angesprochenen vier Tore vom Donnerstag verkürzen. Miro Schluroff fasst sich aus der Distanz jedoch ein Herz und erzielt mit seiner Wurfgewalt den 30. deutschen Treffer.

+++ 54. Minute Deutschland 29:23 Österreich +++

Grgic scheitert aus sieben Metern an Bergmann, dass das DHB-Team eine sechs Tore Führung noch verspielt scheint dennoch unwahrscheinlich. Während vier Treffer Vorsprung am Donnerstag nicht reichten dürfte Deutschland dem EM-Ticket heute immer näher kommen.

+++ 52. Minute Deutschland 28:22 Österreich +++

Wie schon vor der Pause erzielt eine deutsche Auszeit nicht das erwünschte Ergebnis. Leon Bergmann pariert für Österreich. Allerdings ist auch Späth für Deutschland zur Stelle, weshalb Schluroff seinen dritten Treffer erzielen kann.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ 48. Minute 26:20 Österreich +++

Alfred Gislason nutzt nun die breite des deutschen Kaders und bringt auch den Berliner Max Beneke für den rechten Rückraum. Allerdings unterlaufen auch Deutschland jetzt mehr technische Fehler im Angriff, die Österreich noch einmal ein paar Tore aufholen lassen. Herburger und Frimmel verkürzen.

+++ 43. Minute Deutschland 24:17 Österreich +++

Erster Treffer für Tim Freihöfer! Der Linksaußen von den Füchsen Berlin ist genau wie Schluroff erstmals für das DHB-Team nominiert worden und nutzt seine Einsatzchance. Hinten trifft Köster Nemanja Belos im Gesicht und muss zwei Minuten auf die Bank.

+++ 40. Minute Deutschland 22:15 Österreich +++

Österreich verteilt weiterhin Geschenke! Immer wieder ist es David Späth, der das Tor zunagelt, wenn die deutsche Abwehr einmal überwunden wird. Johannes Golla erzielt den sechsten deutschen Treffer in Halbzeit zwei, während Österreich noch auf Treffer Nummer zwei wartet.

+++ 37. Minute Deutschland 21:15 Österreich +++

Der nächste Ballverlust und Treffer ins leere Tor erzwingt eine Auszeit von Österreich. Trotz der hohen Fehleranzahl und lediglich einem Treffer hält Österreich am Überzahlspiel im sieben gegen sechs fest.

+++ 33. Minute Deutschland 19:14 Österreich +++

Späth sammelt unmittelbar Selbstvertrauen mit seinen Paraden. In Kombination mit Ballgewinnen in der Defensive kann das DHB-Team dreimal in Folge in ein mehr oder weniger leeres Tor verwandeln. Überragender Start der deutschen Mannschaft.

+++ 31. Minute Deutschland 16:14 Österreich +++

Die zweite Halbzeit läuft und startet mit einem Fehlwurf von Miro Schluroff, der sein zweites Länderspiel bestreitet. Im Tor beginnt David Späth statt Andreas Wolff, der vor allem zu Beginn der Partie überzeugen konnte.

+++ Halbzeit Deutschland 16:14 Österreich +++

Damit ist Pause in Hannover. Das DHB-Team kommt nach einem Stotterstart zunehmend besser in die Partie und überzeugt vor allem in den letzten Minuten vor der Pause. Nach der ersten deutschen Auszeit unterlaufen dem Team von Alfred Gislason jedoch noch zwei Fehler, die Österreich auf zwei statt vier Tore Rückstand heranbringen.

Die besten deutschen Torschützen sind zur Pause Marko Grgic mit fünf und Julian Köster mit vier Treffern. Johannes Golla und Christoph Steiner sind bereits mit einer Zeitstrafe vorbelastet.

+++ 30. Minute 16:14 Österreich +++

Deutschland probiert es aus der ersten Auszeit heraus mit einem Kempa-Trick. Dahmke stand beim Abspiel allerdings im Kreis und verhindert somit einen Erfolg. Sebastian Frimmel verkürzt vor der Pause aus sieben Metern für Österreich.

+++ 29. Minute Deutschland 16:12 Österreich +++

Marko Grgic nutzt die erste deutsche Überzahl und erzielt seinen fünften Treffer. Nach erfolgreicher Abwehrarbeit folgt auf den Treffer von Lukas Zerbe erneut eine drei Tore Führung. Der Lauf wird durch das Tempospiel von Nils Lichtlein um ein weiteres Tor ausgebaut.

+++ 25. Minute Deutschland 13:11 Österreich +++

Das Tempo erhöht sich auf deutscher Seite mit Beginn der Schlussphase in Halbzeit eins noch einmal. Erst ist es Witzke und dann Köster, die für schnelle Tore des DHB-Teams sorgen.

+++ 23. Minute Deutschland 11:9 Österreich +++

Tobias Wagner erzielt zunächst den Anschluss Treffer für Österreich, die kurz darauf jubeln dürfen, da Golla den Ball nicht im leeren Tor unterbringen kann. Rune Dahmke erhöht den Vorsprung nach einem etwas glücklichen Anspiel von Grgic schließlich wieder auf zwei Tore.

+++ 20. Minute Deutschland 10:8 Österreich +++

Die österreichische Abwehr findet auch aus dem Spiel heraus kein Mittel Grgic zu stoppen. Absetzen kann sich das DHB-Team aber noch nicht. Bozovic verkürzt für die Gäste.

+++ 18. Minute Deutschland 9:6 Österreich +++

Während die Abwehr in Kombination mit Wolff immer besser in die Partie kommt, ist es erneut Grgic, der aus sieben Metern die Führung ausbauen kann. Österreich sieht sich gezwungen ihre erste Auszeit zu nehmen.

+++ 15. Minute Deutschland 7:5 Österreich +++

Deutschland erneut in Unterzahl! Abwehrspezialist Christoph Steinert muss auf der Bank Platz nehmen. Erneut kann der Gegner zunächst kein Kapital aus dem Vorteil ziehen. Julian Köster erhöht die deutsche Führung auf zwei Tore.

+++ 14. Minute Deutschland 6:5 Österreich +++

Es bleibt ein umkämpfter Auftakt in die Partie. Nils Lichtlein bricht völlig unbedrängt durch Österreichs Abwehrreihe und erzielt die erste deutsche Führung.

+++ 10. Minute Deutschland 4:4 Österreich +++

In Unterzahl entscheidet sich DHB-Coach Alfred Gislason den Torwart herauszunehmen - mit Erfolg. Marko Grgic gleicht per Siebenmeter aus. Im angriff können die Österreicher die Überzahl erneut nicht nutzen und scheitern an Wolff.

+++ 9. Minute Deutschland 3:4 Österreich +++

DHB-Spielmacher Luca Witzke macht das Spiel nach dem Anwurf nun einmal schnell und verwandelt aus dem Tempospiel heraus, obwohl Constantin Möstl im Tor der Österreicher noch an den Ball kommt. In der Defensive folgt jedoch die erste Zwei-Minuten-Strafe für Johannes Golla.

+++ 6. Minute Deutschland 1:3 Österreich +++

Dieses Mal pariert Wolff den Distanzwurf von Janko Bozovic. Immer wieder versucht der deutsche Gegner Kreisläufer Tobias Wagner anzuspielen. In diesem Angriff ohne Erfolg.

+++ 4. Minute Deutschland 1:2 Österreich +++

Keine Chance für den deutschen Rückhalt Andreas Wolff. Sebastian Frimmel bleibt für Österreich vom Siebenmeterstrich ruhig und bezwingt den DHB-Keeper.

+++ 2. Minute Deutschland 1:1 Österreich +++

Österreich gelingt nach 57 Sekunden der erste Treffer der Partie. Auf der anderen Seite zieht Julian Köster unmittelbar die erste Gelbe Karte für Lukas Herburger, ehe er den ersten deutschen Treffer erzielt.

+++ Auftakt in Hannover +++

Pünktlicher Auftakt in Hannover. Der Ball fliegt und die deutsche Handball-Nationalmannschaft will sich vor den heimischen Fans das Ticket für die kommende Europameisterschaft sichern.

+++ DHB-Team drohen erneut Ausfälle +++

Bei diesem Vorhaben wird Bundestrainer Alfred Gislason womöglich erneut nicht auf Juri Knorr und Renars Uscins zurückgreifen können. „Ich gehe davon aus, dass die Lage morgen genauso sein wird wie gestern“, sagte der DHB-Coach am Freitag. Der erkältete Spielmacher Knorr hatte in Wien 60 Minuten auf der Bank gesessen, Torjäger Uscins war wegen muskulärer Probleme gar nicht erst mitgereist.

Die zahlreichen Ausfälle, auch die beiden Kreisläufer Jannik Kohlbacher und Justus Fischer waren nicht dabei, zog Gislason aber nicht zur Relativierung des Ergebnisses heran. „Es gibt keine Ausreden für diesen Punktverlust“, sagte der Isländer.

In Hannover muss nun eine Leistungssteigerung her - damit der letzte Teil der EM-Quali im Mai mit Duellen in der Schweiz und gegen die Türkei nicht zur Zitterpartie wird.

+++ Golla betont Kampfgeist +++

„Das Schöne ist, dass wir es am Samstag direkt besser machen können“, sagte Kapitän Johannes Golla entschlossen und gab damit das klare Ziel für das sofortige Wiedersehen mit dem Underdog Österreich in Hannover aus.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)