Handball-WM>

TV-Hammer im Handball

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

TV-Hammer im Handball

Übertragungs-Hammer rund um die Handball-Weltmeisterschaften: In Zukunft überträgt nicht mehr das öffentlich-rechtliche Fernsehen.
Alfred Gislason steht seit 2020 als deutscher Handball-Bundestrainer in der Verantwortung
Alfred Gislason steht seit 2020 als deutscher Handball-Bundestrainer in der Verantwortung
© IMAGO/wolf-sportfoto
Übertragungs-Hammer rund um die Handball-Weltmeisterschaften: In Zukunft überträgt nicht mehr das öffentlich-rechtliche Fernsehen.

TV-Hammer im Handball: Die kommenden Weltmeisterschaften werden im Free-TV exklusiv bei ProSieben und Sat.1 zu sehen sein - und nicht mehr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei ARD und ZDF. Dies bestätigte die Senderfamilie am Donnerstag in einer Mitteilung.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die neue Ära beginnt mit der Übertragung der Heim-WM der Männer 2027, das Rechtepaket umfasst die deutschen Spiele der Frauen und Männer und die Endspiele der Turniere 2027, 2029 und 2031.

Die Pay-TV-Rechte aller WM-Spiele hat Dyn erworben. Die kommenden drei EM-Turniere der Männer und Frauen laufen indes bei ARD und ZDF.

„Der Rechteerwerb für die Handball-Weltmeisterschaften ist ein Ausrufezeichen. Mit der neuen Partnerschaft unterstreicht ProSiebenSat.1 einmal mehr die Strategie, sein Sport-Portfolio weiter hochkarätig zu verstärken“, erklärte Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Partnerschaft umfasst auch die Qualifikationsspiele der Frauen und Männer für Olympia 2028.

Handball-WM zurück im Privatfernsehen

Gernot Bauer, Sportchef bei ProSiebenSat.1, erklärte: „Wenn nicht jetzt, wann dann. 20 Jahre nach dem unvergessenen WM-Triumph der deutschen Handballer im eigenen Land findet die Weltmeisterschaft 2027 wieder in Deutschland statt. Welche Begeisterung und Euphorie Handball im ganzen Land auslösen kann, haben wir nicht nur damals erlebt. Wir freuen uns sehr auf die neue Partnerschaft, packende Spiele und die Premiere von ‚ran Handball‘."

Seit der WM 2021 laufen die Männerturniere regelmäßig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

Bei den Turnieren 2017 und 2019 lagen die Rechte schon einmal beim Privatfernsehen, damals bei ProSiebenSat.1. Nach dem deutschen Titelgewinn 2007 übertrug vorübergehend RTL die WM-Spiele der DHB-Auswahl.

{ "placeholderType": "MREC" }

Hanning jubelt über Deal

Bob Hanning sprach von einer „großartigen Nachricht für den gesamten Handball. Die Anbiederung, sich für wenig Geld an die Öffentlich-Rechtlichen verkaufen zu müssen, ist endgültig vorbei“, sagte der Geschäftsführer der Füchse Berlin.

„Das wird uns voranbringen und ganz neue Zielgruppen für unseren Sport erschließen. Unser Schritt vor zwei Jahren, zu Dyn zu wechseln, geht spätestens jetzt voll auf. Das Gesamtpaket ist einmalig und sichert uns mit Blick auf die kommenden Jahre unfassbare Möglichkeiten.“

-----

mit Sport-Informations-Dienst (SID)