Handball-WM>

Handball: Hanning ledert nach TV-Hammer gegen ARD und ZDF

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Hanning ledert gegen ARD und ZDF

Den TV-Hammer im Handball sieht Bob Hanning als „Meilenstein für den Sport“. Die ehemaligen Partner der Öffentlich-Rechtlichen kritisiert er.
Bob Hanning kritisiert die Öffentlich-Rechtlichen
Bob Hanning kritisiert die Öffentlich-Rechtlichen
© IMAGO/Michael Taeger/SID/IMAGO/Michael Taeger
Den TV-Hammer im Handball sieht Bob Hanning als „Meilenstein für den Sport“. Die ehemaligen Partner der Öffentlich-Rechtlichen kritisiert er.

Bob Hanning hat im Zuge der TV-Rechtevergabe der Handball-WM bis 2031 gegen die Öffentlich-Rechtlichen gewettert.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Die Anbiederung, sich für wenig Geld an die Öffentlich-Rechtlichen verkaufen zu müssen, ist endgültig vorbei“, schrieb der Füchse-Boss, der zeitgleich Trainer der italienischen Nationalmannschaft ist, am Donnerstag auf Instagram.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Streaminganbieter Dyn, der bereits seit zwei Jahren die Handball-Bundesliga überträgt, wird auch die Weltmeisterschaften 2027, 2029 und 2031 - sowohl die der Männer als auch die der Frauen - zeigen. Auch ProSiebenSat.1 ist als Free-TV-Partner involviert.

ARD und ZDF? „War nichts für die Entwicklung“

„Das ist eine großartige Nachricht für den gesamten Handball“, fand Hanning, der deswegen ein Wachstum der Sportart erwartet. „Das wird uns voranbringen und ganz neue Zielgruppen für unseren Sport erschließen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Angesprochen auf seine Aussagen, legte der 57-Jährige am Donnerstagabend bei der Partie seiner Füchse gegen Eisenach am Dyn-Mikro nach.

ARD und ZDF hätten ihren Job in der Vergangenheit zwar solide gemacht, „aber es war nichts für die Entwicklung, einen Platz zu kriegen, der der Sportart gerecht wird“.

„Wir haben jetzt viel zu feiern“

Dass der Streaminganbieter vor zwei Jahren die TV-Rechte der Bundesliga erwarb, sei hingegen „die beste Entscheidung, die wir für den Handball treffen konnten“.

„Wir haben das Home of Handball auf der einen Seite“, freute sich Hanning. „Ich glaube auch, dass es für ProSieben und für Sat.1 auch wichtig sein wird, zehn, zwölf Millionen Zuschauer an die Bildschirme zu kriegen. Und das ist eben mit Handball möglich.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Vergabe sorgt bei Hanning regelrecht für Jubel: „Wir haben jetzt viel zu feiern, dieser Tag ist ein Meilenstein für den Sport.“