Die Handballer der deutschen U21-Nationalmannschaft haben gegen Schweden den Einzug ins Halbfinale der Junioren-Weltmeisterschaft verpasst. In Kattowitz (Polen) gab es ein 26:32 (14:16) gegen die Skandinavier.
Handball-U21-WM: Deutschland vs. Schweden LIVE im TV, Stream & Ticker - Deutscher WM-Traum platzt
Deutscher WM-Traum platzt
Deutschland verzweifelte an zu vielen Ballverlusten und Schwedens Spielmacher Axel Mansson. Der 20-Jährige war nicht zu stoppen.
Das Märchen der Färoer geht allerdings weiter. Der Außenseiter schlug Slowenien mit 35:33. Damit trifft das Team nun auf die Schweden. Im zweiten Halbfinale spielen Dänemark (25:23 gegen Norwegen) und Portugal (30:26 gegen Ägypten) gegeneinander. SPORT1 hat das deutsche Aus begleitet und zum Nachlesen.
+++ Deutscher Traum platzt +++
Es kommt nicht mehr zum Comeback, weil nun auch wieder Torwart Skogg zur Stelle ist. Schweden zieht in das Halbfinale ein. Deutschlands Traum platzt.
+++ War das schon der K.o.? +++
Wieder wirft Deutschland den Ball im Angriff ins Aus. Im nächsten Angriff folgt ein Offensivfoul der Deutschen. 27 Minuten sind gespielt und Schweden hat alles im Griff - 31:25.
+++ Fünf Minuten noch +++
Die entscheidende Phase hat begonnen. Deutschland muss fünf Tore aufholen.
+++ Ballverluste hauen Deutschland um +++
Deutschland steht jetzt bei 11 Turnovern. Die Schweden passen viel besser auf den Ball auf und haben dort nur eine drei stehen in dieser Kategorie.
++++ Schweden zieht weg +++
Jetzt droht das Aus! Deutschland und Schweden müssen Zeitstrafen absitzen und nehmen bei Angriffen den Keeper für einen zusätzlichen Feldspieler heraus. Deutschland wirft aber zwei Bälle weg. Schwedens Oscar Johansson wirft ins leere Tor zum 29:24 (52.).
++ Nächster Schwede raus +++
Ganz wichtige Sekunden für Deutschland! Erst hält Höler hinten überragend. Im Gegenzug holt Pabst zwei Minuten gegen Marcus Björkman heraus. Auch er darf nach seiner dritten Zwei-Minuten-Strafe nicht mehr mitspielen. Schweden fehlen damit zwei Abwehrhünen.
+++ Kommt Deutschland ran? +++
Die DHB-Auswahl braucht hier eine große Wende. Aber die bahnt sich 11 Minuten vor Schluss beim Stand von 23:27 nicht an. Zudem ist Deutschland mal wieder in Unterzahl.
+++ Deutschland zeigt Nerven +++
Jetzt spielen auch die Nerven eine Rolle. Erst vergibt Moré per Siebenmeter. Wenig später darf Florian Drosten ran und ballert den Ball gegen den Pfosten.
+++ Schweden zaubert +++
Die Skandinavier zaubern! Einen perfekten Kempa-Trick veredelt Gustavsson brachial. Jetzt sieht es düster aus - 26:21 für Schweden (43.).
+++ Hoffnung dank Moré +++
Deutschland bleibt dank der Nervenstärke von David Moré in Reichweite. Zwei Mal in Folge verwandelt der Rechtshänder per Siebenmeter. Es steht dennoch 21:25 nach 42 Minuten.
+++ Deutschland verzweifelt an Mansson +++
Wenn dieser Mansson so weiter spielt, wird Deutschland ausscheiden. Der achte Treffer von ihm beschert Schweden das 23:19 nach 38 Minuten.
+++ Schweden-Stütze vom Feld +++
Kann das die Wende bringen? Schwedens Theodor Uliana Starck sieht zum dritten Mal heute zwei Minuten. Damit ist der ganz starke Verteidiger für heute raus. Er ist richtig sauer.
++ Haack muss runter +++
Ganz bitter! Deutschland kämpft sich auf 17:19 heran und Leif Haack muss dann mit zwei Minuten runter. Und wer nutzt es? Na klar: Mansson. Schweden führt 20:17 nach 35 Minuten.
+++ Schweden voll auf Kurs +++
Linus Gustavsson wird Rechtsaußen frei und vollendet. Schweden führt 19:15. So wird es für Deutschland sehr eng.
+++ Mansson macht direkt weiter +++
Weiter geht es! Und Mansson ist direkt wieder da. Er trifft per Siebenmeter zum 17:14. Ihn muss Deutschland unbedingt stoppen.
+++ Deutschland droht das Aus +++
Halbzeit! Deutschland droht hier beim 14:16-Zwischenstand das Aus. Schweden agiert im Angriff kompromisslos und erlaubt sich kaum noch Fehler.
+++ Deutschland kämpft +++
Der deutsche Nachwuchs kämpft hier, kommt aber nicht zum Ausgleich. Immer wieder verkürzt der DHB, doch Schweden kontert stetig.
+++ Mansson macht Probleme +++
Schwedens Spielmacher Axel Mansson tut Deutschland richtig weh. Immer wieder schließt er ab. Jetzt trifft er nach 25 Minuten per Siebenmeter zum 13:11 für sein Team.
+++ Höler kämpft sich rein +++
Deutschlands Torwart Höler wird stärker und ist mal wieder zur Stelle. Auf der Gegenseite ist aber auch Skogg wieder da. Der Torwart vernagelt das schwedische Tor nun.
+++ Schwedens Keeper ein Faktor +++
Schwedens Torwart Skogg wird immer mehr ein Faktor. Jetzt hält er stark gegen den durchgebrochenen Kutz.
++ Schweden marschiert +++
Nach 17 Minuten steht es 8:10. Deutschlands Keeper Höler bekommt keine Hand mehr an den Ball, weil Schweden sich eine klare Chance nach der anderen herausspielt.
+++ Heuberger reagiert +++
Bundestrainer Heuberger nimmt eine Auszeit. Er mahnt sein Team zur Ruhe im Angriff. Mittlerweile steht es 6:9 und Schweden greift an.
+++ Deutschland hinten +++
Nach 13 Minuten führt Schweden erstmals. Zudem ist Deutschland nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Henri Pabst in Unterzahl. Schweden traf zuletzt zwei Mal das leere Tor.
+++ Deutschland schwächelt +++
In den vergangenen Minuten blieb Deutschland ohne Tor. Stattdessen dreht Schweden auf. Nach zehn Minuten ist hier alles auf Augenhöhe beim Stand von 5:5. Größtes deutsches Manko sind eindeutig die technischen Fehler.
+++ Gömmel vergibt +++
Deutschland ist offensiv bisher quasi nicht zu stoppen. Doch Tim Gömmel verpasst per Siebenmeter das 6:3.
+++ Schweden kämpft sich rein+++
Es läuft eigentlich gut - doch dann wirft Deutschland zwei Bälle weg. Schweden nutzt das aus und verkürzt schnell auf 3:4 nach fünf Minuten.
+++ Perfekter deutscher Start +++
Deutschland startet offensiv nahezu perfekt. Jetzt wird Jan Schmidt am Kreis perfekt in Szene gesetzt. Er macht das 2:1 und hinten glänzt Frederik Höler mit der ersten Parade.
+++ Deutschland eröffnet +++
Die Partie läuft! Deutschland greift an und trifft direkt! Elias Newel zieht aus dem Rückraum ab und versenkt souverän.
Die deutsche Truppe hatte sich in der Hauptrunde als Gruppenerster durchgesetzt und dabei gleich mehrere enge Schlussphasen für sich entscheiden können.
„In der Vergangenheit haben wir durchaus Spiele wegen Unkonzentriertheiten gegen Ende weggegeben“, erinnerte sich Coach Martin Heuberger vor der Partie, mittlerweile habe sich das jedoch geändert: „Hier macht die Mannschaft auf mich einen stabilen Eindruck auch in schwierigen Situationen. Sie weiß, dass sie die nötigen Lösungen hat.“
Nicht mitwirken können wird Max Günther, der aufgrund einer Schulterverletzung durch Rechtsaußen Levin Unbehaun ersetzt wird.