Int. Fußball>

Rückkehr nach Europa? Ex-Bayern-Star überzeugt in der Wüste

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ex-Bayern-Star blüht auf

Einst zählte Joao Cancelo zu den besten Außenverteidigern der Welt. Nun überzeugt der Ex-Bayern-Star mit konstanten Leistungen in Saudi-Arabien – und könnte sich so für eine Europa-Rückkehr in Stellung bringen.
Der ehemalige Bayern-Profi Joao Cancelo spielt seit Sommer beim FC Barcelona. Der Portugiese erklärt, wer seine Idole waren - und welches für ihn die beste Mannschaft aller Zeiten ist.
Einst zählte Joao Cancelo zu den besten Außenverteidigern der Welt. Nun überzeugt der Ex-Bayern-Star mit konstanten Leistungen in Saudi-Arabien – und könnte sich so für eine Europa-Rückkehr in Stellung bringen.

Die Karriere von Joao Cancelo gleicht einer Achterbahnfahrt. Nachdem der FC Bayern 2023 in Folge einer durchwachsenen Leihe des portugiesischen Außenverteidigers von einer festen Verpflichtung abgesehen hatte, avancierte dieser kurz darauf beim FC Barcelona zum Schlüsselspieler.

{ "placeholderType": "MREC" }

Seit dem vergangenen Sommer läuft der 30-Jährige jedoch etwas abseits des großen Rampenlichts der europäischen Topligen in Saudi-Arabien auf. Doch bei genauerer Betrachtung entpuppt sich Cancelos Abenteuer bei Al-Hilal bislang als Erfolg.

Der Nationalspieler Portugals ist beim Wüstenklub unangefochtener Stammspieler und kommt in der aktuellen Saison bereits auf 27 Pflichtspiele. Dabei steuerte er zwei Tore und zehn Assists bei. Obendrein streicht Cancelo dem Vernehmen nach ein fürstliches Gehalt von rund 15 Millionen Euro pro Jahr ein.

Andere Stars wurden in Saudi-Arabien nicht glücklich

Zwar kann das spielerische Niveau in Saudi-Arabien nicht unmittelbar mit dem der Topligen gleichgesetzt werden, doch der Wechsel hätte für Cancelo auch deutlich schlechter verlaufen können.

{ "placeholderType": "MREC" }

Andere prominente Beispiele zeigen, dass der Schritt in die Wüste nicht immer glücklich endet. So kehrte etwa der englische Mittelfeldspieler Jordan Henderson nach nur einem halben Jahr in der Saudi Pro League zurück nach Europa.

Auch Cancelos Landsmann Jota erlebte ein schwieriges Kapitel: Der Angreifer schloss sich im Sommer 2023 Al-Ittihad an, kam aber in der Hinrunde fast gar nicht zum Einsatz, da der Klub nach einem Kaufrausch zu viele Ausländer im Kader hatte. 2024 brach auch Jota seine Zelte in Saudi-Arabien ab.

Cancelo wollte unbedingt für Barcelona spielen

Cancelo, der mit 30 Jahren noch einige Saisons vor sich haben dürfte, hatte ebenfalls ursprünglich andere Pläne. Der dynamische Außenbahnspieler betonte nach seiner Leihe in der Saison 2023/24 von Manchester City zum FC Barcelona mehrfach öffentlich, langfristig für die Blaugrana spielen zu wollen.

Doch die von Finanzproblemen gebeutelten Katalanen zeigten keine Bereitschaft, die ausgerufene Ablöse für eine feste Verpflichtung aufzubringen und entschieden sich für andere Optionen. So zog es Cancelo letztlich zu Al-Hilal, das für ihn 25 Millionen Euro an Manchester City überwies.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zum Vergleich: Als der Portugiese im Januar 2023 unter großen Erwartungen an den FC Bayern ausgeliehen wurde, betrug die Kaufoption der Münchner noch stolze 70 Millionen Euro. Doch beim deutschen Rekordmeister wurde Cancelo nicht glücklich. Mit den Bayern zerplatzte nicht nur der Traum vom Triple, der Verteidiger selbst musste sich mehrfach mit einem Bankplatz zufriedengeben.

Vereine greifen für Cancelo tief in die Tasche

Dabei galt Cancelo einst als einer der besten Linksverteidiger der Welt, was sich auch in den für ihn gezahlten Transfersummen widerspiegelt. 2018 blätterte Juventus über 40 Millionen für den Verteidiger des FC Valencia auf den Tisch, nur ein Jahr später investierte Manchester City 65 Millionen Euro.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Allerdings wird Cancelo trotz seines unbestrittenen Talents schon länger von der immer wieder aufkeimenden Kritik an seinen defensiven Anfälligkeiten verfolgt.

{ "placeholderType": "MREC" }

So wurde er im Frühjahr 2024 als ein Faktor für das Ausscheiden des FC Barcelona im Champions-League-Viertelfinale gegen PSG ausgemacht. Wenig später patzte er im Clásico gegen Real Madrid folgenschwer, was kritische Stimmen von Barca-Legenden zur Folge hatte.

Vorzeitige Rückkehr in eine europäische Topliga?

Dafür überzeugt Cancelo regelmäßig mit seinen offensiven Qualitäten, insbesondere seinen Pässen und kreativen Impulsen. Diese Stärken bringt er aktuell auch im saudischen Titelkampf bei Al-Hilal ein, wo er noch bis Juni 2027 unter Vertrag steht.

Ob Cancelo tatsächlich so lange in Saudi-Arabien bleibt, ist dem Vernehmen nach allerdings fraglich. Wie unter anderem die spanische Sport berichtet, hat der Portugiese noch nicht mit dem europäischen Fußball und speziell der Champions League abgeschlossen. Demnach will der Außenverteidiger die Saison mit Al-Hilal bestmöglich abschließen, um sich für eine etwaige Rückkehr zu empfehlen.