Bitterer Abend für Nestory Irankunda: Erst beeindruckte das Talent vom FC Bayern am Samstag mit einem sagenhaften Solo und einer Torvorlage für den Grasshopper Club Zürich, dann zog sich der Australier eine Verletzung zu.
Sorgen um Bayern-Juwel
Beim 1:1 in Lugano marschierte Irankunda in der 7. Minute über das halbe Feld und setzte seinen Mitspieler Evans Maurin sensationell in Szene, der zur frühen 1:0-Führung vollstreckte.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde Spielzeit plötzlich der Schock: Der 19-Jährige setzte sich auf den Rasen und deutete an, dass er die Partie nicht fortsetzen kann. Nach einer kurzen Behandlungspause wurde der Youngster schließlich ausgewechselt (36.).
Bayern-Juwel verletzt raus
Irankunda verletzte sich mutmaßlich bei einem Sprint, wohl ohne gegnerische Einwirkung. Nach übereinstimmenden Medienberichten waren Wadenprobleme der Grund für die Auswechslung.
Der Ex-Dortmunder Antonios Papadopoulos erzielte in der 86. Minute den Ausgleich und sorgte für den 1:1-Endstand.
Das Portal sport.ch schreibt von der Bayern-Leihgabe als „belebenden Element im Spiel der Zürcher“. Es war die zweite Torvorlage im fünften Spiel für den talentierten Nachwuchsspieler.
Irankunda spielt in Zürich unter Trainer Tomas Oral und dessen Assistent Michael Henke. Der Offensivspieler war im Winter an den Schweizer Erstligisten Grasshoppers Zürich ausgeliehen worden. Das Leihgeschäft erstreckt sich bis Saisonende. In München hat er einen Vertrag bis 2028.