Besonderes Tor nach langer Durststrecke: Der englische Offensivspieler Jack Grealish hat erstmals seit 16 Monaten wieder für Manchester City in der Premier League getroffen - am Jahrestag des Todes seines jüngeren Bruder Keelans, dem er den Treffer widmete.
Grealish trifft - und kämpft mit Tränen
„Dieser Tag ist immer schwer für die Familie, aber ich bin froh, dass ich ein Tor geschossen habe“, sagte Grealish nach dem 2:0-Erfolg des englischen Meisters gegen Leicester City: „Meine Mutter und mein Vater waren hier. Ein Tor zu schießen und zu gewinnen, war großartig.“ Grealishs Bruder Keelan war im Jahr 2000 im Alter von nur neun Monaten verstorben.
Grealish musste Tränen zurückhalten
Der 29-jährige Grealish erlebt eine schwierige Saison. Gegen Leicester kam er erstmals seit Dezember vergangenen Jahres überhaupt wieder in der Liga zum Einsatz. Er traf bereits nach zwei Minuten aus kurzer Distanz zur Führung, danach kämpfe er mit den Tränen und zeigte Richtung Himmel zu Ehren seines Bruders.
„Ich kann mir nicht vorstellen, wie schwer es war, aber es ist schön, mit seiner Familie zusammen zu sein“, sagte Trainer Pep Guardiola, der nach einer äußerst komplizierten Saison mit seinem Team noch die Champions League erreichen will: „Er hat ein Tor geschossen und ein gutes Spiel gemacht. Ich freue mich für ihn. Ich weiß, dass es nicht einfach ist, wenn man nicht so oft spielt.“
Guardiola wusste zunächst nichts von der Situation
Direkt nach dem Spiel war sich Guardiola der Situation um Grealish und den Todestag seines kleineren Bruders offenbar noch gar nicht bewusst gewesen. „Das habe ich nicht gewusst“, sagte Guardiola darauf angesprochen und führte schließlich aus: „Es ist gut, sich an diesem Tag an ihn zu erinnern, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie sich jeden einzelnen Tag daran erinnern.“
Auch Grealishs Vater Kevin hatte erst kürzlich über das Thema gesprochen: „Jack war damals selbst noch ein Kind, aber er erinnert sich immer noch an Keelan und denkt bei allem, was er erreicht, immer noch an ihn.“
„Man kommt nie über den Verlust eines Kindes hinweg“
„Wir vermissen Keelan immer noch und denken immer noch an ihn - man kommt nie über den Verlust eines Kindes hinweg - aber wir sind so dankbar und glücklich, dass wir mit Jack, seinem Bruder Kevan und seinen kleinen Schwestern Holly und Kiera gesegnet sind“, zeigte sich Grealishs Vater dennoch denkbar über seine Familie.
City kletterte durch den Erfolg vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz, hat aber ein Spiel mehr absolviert als die direkten Konkurrenten Newcastle United und FC Chelsea.
-----
Mit SID (Sport-Informations-Dienst)