Int. Fußball>

Als Brasilien-Coach: Ancelotti will wohl großen Namen verpflichten

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ein Ex-Weltmeister für Ancelotti?

Carlo Ancelotti will offenbar einen prominenten Namen in den Trainerstab der brasilianischen Nationalmannschaft lotsen.
Welchen Rat würde Carlo Ancelotti wohl seinem Nachfolger Xabi Alonso als neuer Trainer bei Real Madrid geben?
Carlo Ancelotti will offenbar einen prominenten Namen in den Trainerstab der brasilianischen Nationalmannschaft lotsen.

Seit Montag steht offiziell fest, dass Carlo Ancelotti Brasiliens Nationaltrainer wird. Nun ist durchgesickert, dass der Italiener die Verpflichtung eines ehemaligen Weltklassespielers als Assistenztrainer anstrebt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie CNN Brasil berichtet, plane Ancelotti die brasilianische Legende Kaká in sein Trainerteam holen. Der Italiener habe sogar bereits Kontakt zum Weltmeister von 2002 aufgenommen.

Kaká begrüßte den Italiener zuletzt bereits in einem Beitrag auf X. „Herzlich willkommen Trainer Ancelotti. Möge Gott Sie segnen“, schrieb der 43-Jährige zur Ankündigung des Verbandes CBF.

Gemeinsame Zeit bei Milan und Real

Den 92-maligen Nationalspieler kennt Ancelotti aus der gemeinsamen Zeit von 2003 bis 2009 beim AC Mailand, 2013 trafen sie bei Real Madrid erneut aufeinander.

{ "placeholderType": "MREC" }

Während Kaká - der 2017 seine aktive Karriere beendet hatte - noch keinerlei Erfahrungen als Trainer besitzt, wird Ancelottis Sohn Davide wohl in Zukunft nicht mehr als Assistent seines Vaters arbeiten. Der 35-Jährige startet dem Vernehmen nach selbst eine Karriere als Cheftrainer und wurde zuletzt unter anderem bei RB Leipzig und den Glasgow Rangers gehandelt.

Sein letztes Spiel als Real-Trainer wird Carlo Ancelotti am 25. Mai gegen Real Sociedad absolvieren. Bereits einen Tag später soll er den Kader für die kommenden WM-Qualifikationsspiele von Brasilien benennen.