Int. Fußball>

Brisantes Gerücht um Southgate: Will Englands Ex-Coach Polen übernehmen?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Brisantes Gerücht um Southgate

Seit rund einem Jahr ist Gareth Southgate ohne Trainerjob. Jetzt bringt sich der ehemalige England-Coach angeblich bei Polen ins Gespräch.
Gareth Southgate war im vergangenen Sommer als englischer Nationaltrainer zurückgetreten
Gareth Southgate war im vergangenen Sommer als englischer Nationaltrainer zurückgetreten
© IMAGO/PA Images
Seit rund einem Jahr ist Gareth Southgate ohne Trainerjob. Jetzt bringt sich der ehemalige England-Coach angeblich bei Polen ins Gespräch.

Nach dem Rücktritt von Michal Probierz infolge des öffentlichen Streits mit Robert Lewandowski sucht das polnische Nationalteam einen neuen Cheftrainer. Ein prominenter Name hat sich offenbar selbst als Kandidat ins Spiel gebracht: Gareth Southgate.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die polnische Sporttageszeitung Przeglad Sportowy berichtete am Dienstagmorgen: „Das ist kein Scherz! Gareth Southgate will die polnische Nationalmannschaft trainieren.“ Nach Informationen des Mediums soll der langjährige Nationaltrainer der Three Lions aktiv seine Bewerbung beim polnischen Verband eingereicht haben.

Die Nachricht schlug in Großbritannien hohe Wellen. Boulevardzeitungen wie The Sun, Daily Mirror und Daily Mail griffen die Meldung umgehend auf.

Southgate war im vergangenen Jahr nach der Finalniederlage gegen Spanien bei der EM als Trainer der englischen Nationalmannschaft zurückgetreten. Acht Jahre lang hatte er das Mutterland des Fußballs gecoacht. Seit dem Ende der Zusammenarbeit ist der 53-Jährige ohne Trainerjob.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ist ein Southgate-Engagement realistisch?

In Polen ist der Trainerstuhl seit dem Rücktritt von Probierz vakant. Dieser hatte in der vergangenen Woche nach einem öffentlich ausgetragenen Konflikt mit Rekordtorschütze Robert Lewandowski das Handtuch geworfen. Zuvor hatte Probierz dem Stürmer überraschend die Kapitänsbinde entzogen.

Trotz Southgates angeblichem Interesse an dem Posten sieht Przegląd Sportowy die Chancen auf ein Engagement des Engländers in Polen als gering an. Das führt die Zeitung vor allem auf finanzielle Gründe zurück.

Demnach kassierte Southgate bei den Three Lions fünf Millionen Pfund (5,8 Mio. Euro) pro Jahr. Hingegen sollen die Bezüge des bisherigen polnischen Rekordverdieners, Ex-Nationalcoach Fernando Santos, bei geschätzten zwei bis 2,5 Millionen Euro jährlich gelegen haben.

Nationale Lösung im Gespräch

Zudem gilt es dem Bericht zufolge als wahrscheinlicher, dass ein polnischer Trainer die Nachfolge von Probierz antreten wird. Der Präsident des polnischen Fußballverbands, Cezary Kulesza, soll sich für eine nationale Lösung ausgesprochen haben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Als mögliche Kandidaten werden unter anderem Jan Urban (zuletzt Gornik Zabrze) und Adam Nawalka (zuletzt Lech Posen) gehandelt.