Manchester United ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Die Red Devils haben eine denkwürdige Blamage im League Cup kassiert und sind im Elfmeterschießen krachend gegen Viertligist Grimsby Town aus dem Wettbewerb geflogen.
United-Coach rechnet nach Blamage knallhart ab
Amorim mit knallharter Abrechnung
Trainer Rúben Amorim wählte nach dem peinlichen Debakel deutliche Worte. Völlig entgeistert und enttäuscht schritt der Portugiese nach dem verlorenen Elfmeterschießen zum Interview mit Sky Sports und gestand: „Der Fußball war fair und es hat die bessere Mannschaft gewonnen.“
„Es muss sich etwas ändern“, forderte der 40-Jährige und fügte an. „Und man kann nicht einfach wieder 22 Spieler auswechseln.“
Amorim kritisiert Auftritt seiner Spieler
Dass sein Team logischerweise die besseren Einzelspieler hätte, sei für ihn klar. Dies habe aber nichts zu bedeuten, wenn man auf einen Gegner treffe, der als Mannschaft auftrete.
„Die Mannschaft und die Spieler haben eine klare Sprache gesprochen und es ist für uns alle zu verstehen, was passiert ist“, stellte er klar und kritisierte im Anschluss den Auftritt seiner Jungs: „Die Art und Weise, wie wir ohne jegliche Intensität ins Spiel hereingegangen sind und keinen Druck ausgeübt haben... Wir waren völlig verloren.“
Amorim wollte rätselhafte Aussage nicht erklären
Der Coach konnte keinen einzelnen Aspekt herausziehen, der ihn am meisten enttäuschte. Es war einfach alles. „So wie wir ins Spiel gegangen sind, waren wir geistig gar nicht auf dem Platz“, ärgerte er sich.
„Ich hatte das Gefühl, dass meine Spieler klar zu verstehen gegeben haben, was sie wollen“, fügte Amorim an und spielte damit dem Vernehmen nach auf fehlenden Einsatz seiner Mannschaft an. Was er damit genau meinte, wollte er auf Nachfrage nicht erklären.
„Das ist das größte Problem in der Mannschaft“
Der Portugiese, der die Red Devils erst in der vergangenen Saison übernommen hatte, wirkte sowohl während als auch nach dem Spiel ratlos. Dennoch verwies er darauf, dass es seine Aufgabe sei, die Niederlage zu analysieren, zu verstehen und Schlüsse daraus zu ziehen. Ob er glauben könne, was er im Spiel gesehen habe? „Nein. Aber ich bin der Trainer.“
Allerdings gestand er ein: „Es ist mehr als ein Ergebnis, das ist das größte Problem in der Mannschaft. Ich denke, das war deutlich zu sehen, denn wir machen immer wieder die gleichen Fehler, aber gehen dann nicht dagegen an.“
Amorim ratlos: „Aber ich habe nichts zu sagen“
Wieso das so ist, konnte auch Amorim nicht erklären: „Leute, ich würde gerne sehr kluge und sehr wichtige Dinge sagen. Aber ich habe nichts zu sagen. Nichts zu sagen, und das ist auch das größte Problem.“
Letztlich richtete Uniteds Trainer noch ein paar Worte an die Fans: „Ich möchte nur sagen, dass es mir wirklich leid tut. Die Unterstützung, die sie mir und der Mannschaft gegeben haben... Mehr kann ich nicht sagen, als dass es mir wirklich leid tut.“