Thomas Müller hat sich für einen Wechsel nach Nordamerika entschieden und wird fortan für die Vancouver Whitecaps auflaufen. Wie sein ehemaliger Mitspieler Alexander Baumjohann nun verriet, hätte auch der australische Top-Klub Sydney FC den Ur-Bayer gerne verpflichtet.
Beinahe-Wechsel von Thomas Müller: Gespräche bestätigt!
Baumjohann bestätigt Müller-Werben
„Als ich im März erstmals davon gehört habe, dass Müllers Vertrag bei Bayern nicht mehr verlängert wird, hatte ich gleich das Gefühl, dass er noch weiterspielen will. Ich habe es intern bei uns mal angesprochen und gesagt, dass wir uns auf jeden Fall mit Thomas beschäftigen müssen, wenn der richtige Zeitpunkt kommt“, verriet der 38-Jährige, der seit 2023 als Sportdirektor des Klubs agiert, im Interview mit dem kicker.
„Mir war von Anfang an klar, dass wir so oder so nur eine ganz, ganz kleine Chance hätten. Ich wollte es aber zumindest probieren. Und dann bin ich kurz vor der Klub-WM mit ihm in Kontakt getreten.“
Gespräche mit Müller während der Klub-WM
Über Manuel Neuer sei der Kontakt letztendlich zustande gekommen. Müller habe bodenständig und „total höflich“ reagiert, als sich Baumjohann bei ihm meldete. Die Bayern-Legende sei offen für ein Gespräch gewesen.
„Wir haben während der Klub-WM Nachrichten ausgetauscht, telefoniert. Und irgendwann habe ich ihm über einen Zoom-Call unser Projekt vorgestellt. Von da an bestand regelmäßiger Kontakt mit ihm und seinem Berater“, führte Baumjohann aus.
„Es ist ja klar, dass die A-League nicht die Allermeisten auf dem Schirm haben, aber ich hatte schon das Gefühl, dass er sich spätestens nach unserer Präsentation ernsthaft mit diesem Angebot auseinandergesetzt hat. Und auch beeindruckt war, was wir hier machen. Wir haben auf Hochtouren daran gearbeitet, ein kreatives Angebot zusammenzustellen, das übrigens bei Weitem nicht das war, was Thomas woanders hätte verdienen können.
Er sei sich „aber sicher, dass der finanzielle Part nicht der Hauptgrund für seine Entscheidung ist.“
Müller war von Sydney „wirklich beeindruckt“
Letztlich entschied sich Müller aber für einen Wechsel nach Nordamerika. Baumjohann habe der Weltmeister von 2014 frühzeitig über seine Entscheidung informiert.
„Auch das spricht ja wieder für Thomas, dass er sich persönlich gemeldet und mir gesagt hat, dass er wirklich beeindruckt war. Ich glaube nicht, dass es eine Entscheidung gegen Sydney, sondern eine Entscheidung für Vancouver war. Wir waren natürlich etwas enttäuscht, aber ich kann seine Beweggründe total nachvollziehen. Für uns als Verein überhaupt so nah dranzukommen an eine Verpflichtung von Thomas Müller, war schon ein Riesenerfolg.“