Seit 2023 spielt Julian Draxler in Katar Profifußball. Für Al-Ahli SC lief der Weltmeister von 2014 in Pflichtspielen bislang 38-mal auf und erzielte dabei 19 Tore und 14 Assists.
Julian Draxler geniert sich nicht für sein Gehalt
Draxler geniert sich nicht für Gehalt
Dass das einstige Supertalent des deutschen Fußballs schon mit 29 Jahren Europa verlässt und in die Wüste wechselt, hätte Draxler vor einigen Jahren noch für ausgeschlossen gehalten.
„Hätte man mir damals, als ich einen sehr guten Start bei PSG hatte, gesagt, dass ich mit 29 Jahren in Katar spielen würde, hätte ich es nicht geglaubt“, verriet der ehemalige Schalke- und Wolfsburg-Profi im Interview mit der französischen Zeitung Le Parisien: „Ich verstehe die Leute, die sagen: Das ist schade [...]. Aber das Wichtigste ist mein Leben und dass ich mit meiner Familie glücklich bin, nicht nur der Fußball. Und heute könnte ich mir nichts Besseres vorstellen.“
Katar? „Dieses Leben ist für mich normaler“
Was neben dem finanziellen Aspekt für einen längeren Aufenthalt in Katar spricht: Draxler kann sich in Doha gemeinsam mit seiner Familie nahezu frei bewegen, ohne von Fans belagert zu werden - ganz im Gegenteil zu seiner Zeit in Paris.
„Es war nicht immer einfach, mit meinem kleinen Sohn in Paris spazieren zu gehen, ich musste mich quasi mit einer Mütze verstecken“, verriet er: „Ich bin nicht Neymar, aber wenn man bei PSG spielt, ist es ziemlich schwierig, ein normales Leben zu führen. In Katar ist es genau umgekehrt, man kann den Menschen in die Augen schauen. Dieses Leben ist für mich normaler, ich kann mich frei bewegen, ohne das Gefühl zu haben, dass die Leute jede meiner Bewegungen verfolgen. Menschlich gesehen tut das wirklich gut.“
In Doha hat Draxler noch einen hochdotierten Vertrag bis 2028. Für den Fakt, dass er in Katar gutes Geld verdient, schämt sich der mittlerweile 31-Jährige nicht.
„Fußball ist super wichtig, aber meine Eltern werden älter, mein Sohn ist drei Jahre alt, die Zeit vergeht sehr schnell, und wenn ich meiner Familie mit dem Geld, das ich während meiner Karriere verdient habe, finanziell helfen kann, werde ich das tun. Es gibt keinen Grund, sich dafür zu genieren.“
Draxler soll schon zu Wolfsburger Zeiten rund 7 Millionen Euro pro Jahr verdient haben und dürfte sich für den Rest seines Lebens keine Geldsorgen mehr machen müssen.