Der deutsche WM-Qualifikations-Gegner Luxemburg muss sich auf Trainersuche begeben - und Waldhof Mannheim hat nach der Blitz-Trennung einen neuen Coach gefunden.
Offiziell: Mannheim schnappt sich Nationaltrainer
Mannheim schnappt sich Nationaltrainer
Wie die Mannheimer am Dienstagmittag bekannt gaben, übernimmt der Luxemburger mit sofortiger Wirkung für Cheftrainer Dominik Glawogger, den die Kurpfälzer am Montag nach nur zwei Spieltagen freigestellt hatten.
„Luc Holtz hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er Mannschaften weiterentwickeln und Strukturen aufbauen kann. Er stellt hohe fußballerische Ansprüche an seine Teams – das passt hervorragend zu unserer Philosophie und der Zusammenstellung unseres Kaders“, sagte Mathias Schober, Sportdirektor des SV Waldhof Mannheim.
Holtz freute sich in Mannheims offizieller Mitteilung über die Unterschrift beim Waldhof und erklärte: „Die Zeit als Nationaltrainer in Luxemburg war eine großartige und prägende Phase für mich – persönlich wie fachlich. Jetzt brenne ich darauf, bei einem Traditionsverein wie dem SV Waldhof ein neues Kapitel anzugehen. Ich bin überzeugt, dass wir als geschlossene Einheit gemeinsam viel erreichen können.“
Darum kündigt der Trainer vor Duell mit Deutschland
Luxemburgs Fußballverband hatte zuvor bekannt gegeben, dass der Nationaltrainer darum gebeten habe, „seinen Arbeitsvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen“.
Der 56-Jährige hatte seit 2010 die Auswahl seines Heimatlandes trainiert und in 144 Spielen 33 Siege geholt.
Holtz „hat die Möglichkeit, zu einem Verein im Ausland zu wechseln“, hieß es in der Pressemitteilung weiter.
In der Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland ist Holtz mit seinem Team erst im Playoff-Halbfinale an Georgien gescheitert.
Gegen das DFB-Team spielt Luxemburg zunächst am 10. Oktober in Sinsheim. Das Rückspiel findet am 14. November in Luxemburg statt.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)