Mit Nationalspieler Leroy Sané in der Startelf ist Galatasaray Istanbul ein souveräner Auftakt in der türkischen Süper Lig gelungen. Bei Gaziantep FK siegte der Double-Gewinner der vergangenen Saison in Überzahl problemlos 3:0 (3:0).
Sané von Presse kritisiert: "Weit von seiner erwarteten Leistung entfernt"
Sané von türkischer Presse kritisiert
Sané stand die gesamte Spieldauer auf dem Platz, steuerte aber keinen Treffer bei.
Der 29-Jährige stürmte anders als noch bei Bayern München über den linken Flügel, seine drei Torschüsse verfehlten das Ziel allesamt - unter anderem kurz vor der Halbzeit freistehend vor Torwart Mustafa Bozan, der in der 64. Minute die Rote Karte sah.
Sané erlebt unglückliches Debüt
Insgesamt erlebte Sané ein unauffälliges Pflichtspiel-Debüt für seinen neuen Arbeitgeber. Dem deutschen Nationalspieler gelang nicht viel.
Die größte Zeitung der Türkei Sabah titelte nach dem Spiel: „Sané hat sich noch nicht eingewöhnt!“. Tatsächlich wirkte er noch nicht vollends ins Team integriert. Er hatte insgesamt 60 Ballaktionen und leistete sich 19 Ballverluste. Zudem verbuchte Sané keinen einzigen Schuss aufs Tor und schlug keine gefährliche Flanke auf einen Mitspieler.
„Der deutsche Star, der in der Startelf stand, war weit von seiner erwarteten Leistung entfernt“, schrieb Sabah in ihrer Analyse zum Spiel. Dies bestätigten auch viele Statistikportale, bei denen Sané von allen eingesetzten Spielern die schlechteste Bewertung bekam.
Galatasaray verzichtet noch auf Osimhen
Entscheidender Mann für Galatasaray war Stürmer Baris Yilmaz, der zwei Foulelfmeter verwandelte (12./45.+12) und das zwischenzeitliche 2:0 für Eren Elmali (16.) vorbereitete.
Rekordeinkauf Victor Osimhen, den Galatasaray nach einer einjährigen Leihe vor einer Woche für 75 Millionen Euro vom italienischen Meister SSC Neapel fest verpflichtet hatte, stand nicht im Aufgebot.
---
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)