Int. Fußball>

"Hat noch keiner geschafft": Kahn fällt deutliches Sané-Urteil

Kahn fällt deutliches Sané-Urteil

Leroy Sané wartet nach seinem Bayern-Abschied noch immer auf den Durchbruch bei Galatasaray Istanbul. Oliver Kahn fällt ein deutliches Urteil.
Galatasaray hat seine beiden Top-Transfers Victor Osimhen und Leroy Sané offiziell vorgestellt. Tausende Fans bereiteten den Stars im Rams Park einen spektakulären Empfang.
Leroy Sané wartet nach seinem Bayern-Abschied noch immer auf den Durchbruch bei Galatasaray Istanbul. Oliver Kahn fällt ein deutliches Urteil.

Torhüter-Legende Oliver Kahn hat auf die erneute Nicht-Nominierung Leroy Sanés für die deutsche A-Nationalmannschaft reagiert und die Vermutung geäußert, dass der Offensivspieler mehr denn je um ein mögliches WM-Ticket bangen muss.

„Wenn ich zu Galatasaray gehe und die WM steht an, dann gehe ich dahin und zeige mal, was los ist. So ist er aber nicht als Typ. Wenn er Mitläufer bei Gala ist, wird er nicht bei der WM dabei sein“, stellte Kahn in der Sky-Sendung „Triple - der Fußballtalk“ klar.

Kahn: Sané muss bei Gala „Anschluss finden“

Sané hatte den FC Bayern im Sommer ablösefrei verlassen und wechselte in die Türkei zu Galatasaray Istanbul. In der Metropole am Bosporus läuft es für den 29-Jährigen noch nicht wie erhofft, in acht Pflichtspiel-Einsätzen steuerte er bislang einen Treffer und drei Vorlagen bei. Beim 1:0-Coup der Löwen in der Champions League gegen Liverpool saß Sané über die komplette Spieldauer auf der Bank.

„Wenn du ihn siehst, was für Qualitäten er hat, dann hat er alles, was du brauchst, um ein absoluter Top-Spieler zu werden. Letztendlich muss er für sich irgendwann die Entscheidung im Kopf treffen: ‚Ja, ich will mein Potenzial zu 100 Prozent entfalten und will es den Leuten zeigen.‘ Wenn er das nicht will, dann ist das seine Entscheidung. Aber dann verläuft die Karriere eben ein wenig anders", wurde Kahn deutlich. „Jetzt muss er schauen, dass er bei Galatasaray Anschluss findet.“

Auf die Frage von Moderator Riccardo Basile, ob Kahn glaube, dass Sané dies gelingen wird, musste der ehemalige Bayern-CEO schmunzeln. „Das ist bei ihm immer schwierig (lacht). ‚Komm‘ ich heute, komm‘ ich morgen?‘, das ist so sein Charakter. Auch mit seiner Körpersprache, wofür man ihn auch kritisiert. Das sieht dann oft so teilnahmslos aus", urteilte Kahn - und wurde deutlich. „Ihn dahin zu bringen, dass er uns zeigt, was er kann, das hat irgendwie noch keiner so richtig geschafft.“

Boris Becker: Sané „hat sich ausgewechselt“

Auch Tennis-Legende Boris Becker, der neben Kahn zu Gast in der Sendung war, äußerte Unverständnis über die Entwicklung des Offensivspielers.

„Der hat sich sozusagen ausgewechselt, wenn ich das sagen darf. Er hätte bei Bayern bleiben können und dann geht er in die Türkei. Hat er da die richtige Entscheidung getroffen? Er ist im besten Fußballer-Alter, hat sich bewusst entschieden. Ich glaube, er überlegt jetzt, war das alles so richtig?“, befand Becker.