FA Cup>

Weshalb das FA-Cup-Finale mit Manchester City und Crystal Palace nicht im TV oder Stream zu sehen ist

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

FA-Cup-Finale nicht live zu sehen

Manchester City kann eine schwache Saison mit dem Sieg im FA Cup gegen Crystal Palace retten. Die Partie gibt es in Deutschland nicht zu sehen.
Vor dem FA-Cup-Finale gegen Palace hält sich City-Coach Pep Guardiola zu Leverkusens Florian Wirtz bedeckt.
Manchester City kann eine schwache Saison mit dem Sieg im FA Cup gegen Crystal Palace retten. Die Partie gibt es in Deutschland nicht zu sehen.

Das Finale im FA Cup könnte historische Ausmaße annehmen. Der Ex-Frankfurter Oliver Glasner kämpft mit Crystal Palace gegen Manchester City um den ersten großen Titel der 119 Jahre langen Klubgeschichte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch deutsche Fans können am Samstag nicht live vor den Bildschirmen dabei sein - das Finale im legendären Wembley-Stadion ist nicht im TV zu sehen. (Crystal Palace - Manchester City JETZT live im SPORT1-Ticker)

Doppelter Schock für Guardiola

Der historische Titel für Glasner ist zum Greifen nah: Erst sorgte Eberiche Eze in der 16. Minute für die frühe Führung von Crystal Palace - der vermeintliche Treffer von Daniel Munoz wurde vom VAR wieder einkassiert (58.).

Guardiola droht damit nach einer verkorksten Saison die Finalpleite im FA Cup!

{ "placeholderType": "MREC" }

Zu allem Überfluss verschoss Omar Marmoush auch noch einen Elfmeter (36.)! Erling Haaland überließ den Ball dem Ägypter, doch sein Schuss ins linke Eck wurde von Palace-Torwart Dean Henderson pariert.

Genau wie in den vorherigen Runden des Pokals überträgt niemand in Deutschland im TV oder Stream. Noch in der vergangenen Saison übertrug DAZN. Doch das Interesse war offenbar zu gering - oder die Kosten für die Rechte zu hoch.

FA Cup wird nicht übertragen

Ebenso wie für den Carabao Cup sicherte sich in dieser Spielzeit niemand die Rechte für den deutschen Markt. Und auch für das Finale kam kein Deal mehr zustande.

Doch auch ohne deutsche Live-Zuschauer vor den Endgeräten hat die Partie für beide Seiten eine enorme Relevanz. Manchester Citys Starensemble droht erstmals seit 2016/17 eine titellose Saison.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der Liga gab es im Dezember zwischen den beiden Finalisten ein 2:2. Das Rückspiel im April gewann City zu Hause mit 5:2.