Dieses Startelf-Debüt hatte sich Adam Aznou ganz anders vorgestellt: Im LaLiga-Heimspiel gegen den FC Sevilla durfte der 18-Jährige von Anfang an dabei sein. Bei der 0:4 (0:2)-Pleite agierte das Juwel im linken Mittelfeld, wurde jedoch von Trainer Diego Cocca zur Pause ausgewechselt und war zudem bei einem Gegentreffer nicht völlig schuldlos.
Bitteres Startelf-Debüt von Aznou
Vor dem 0:2 von Isaac Romero ging der Ball verloren, weil Aznou bei einem allerdings auch unsauberen Pass an der linken Außenlinie nicht konsequent genug entgegenging. Wenige Sekunden später war der Ball im Tor. Bei dem Gegentor von Juanlu war er nicht beteiligt (5.). Nach der Aznou-Auswechslung trafen erneut Juanlu (67.) und Dodi Lukebakio (84.).
Aznou erlebt Horror-Debüt
Nach seinem Abschied vom FC Bayern ist der marokkanische Nationalspieler bei einem Krisenklub gelandet. Valladolid ist mit 15 Punkten abgeschlagen Letzter und hat schon acht Zähler Rückstand auf Las Palmas auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Vergangene Woche erlebte Aznou schon ein bittersüßes Debüt im Trikot von Valladolid. Der marokkanische Nationalspieler kam gleich im ersten Spiel zum Einsatz und sammelte nach seiner Einwechslung mehr Profi-Minuten als in seiner gesamten Bayern-Saison.
Doch auch beim 0:1 gegen Rayo Vallecano machte er beim entscheidenden Gegentreffer keine gute Figur.