La Liga>

"Wir werden nicht mehr spielen": Ancelotti mit heftiger Drohung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„War das letzte Mal“: Ancelotti droht

Carlo Ancelotti redet sich nach dem Sieg gegen Villarreal in Rage. Der Real-Trainer ist unzufrieden mit den Ansetzungen der spanischen Liga - und droht mit drastischen Konsequenzen.
Carlo Ancelotti redet sich nach dem Sieg gegen Villarreal in Rage. Der Real-Trainer ist unzufrieden mit den Ansetzungen der spanischen Liga - und droht mit drastischen Konsequenzen.
Carlo Ancelotti redet sich nach dem Sieg gegen Villarreal in Rage. Der Real-Trainer ist unzufrieden mit den Ansetzungen der spanischen Liga - und droht mit drastischen Konsequenzen.

Nach dem knappen 2:1-Sieg am Samstagabend gegen den FC Villarreal hat Real-Coach Carlo Ancelotti den eng getakteten Spielplan kritisiert und damit gedroht, bei einem weiteren Vorfall dieser Art nicht antreten zu wollen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das war das letzte Mal, dass wir ein Spiel mit weniger als 72 Stunden Ruhezeit bestritten haben. Wir werden nicht auftauchen und nicht spielen, wenn es wieder passiert“, polterte der Coach auf der Pressekonferenz nach dem Spiel und erklärte: „Wir baten LaLiga zweimal darum, den Spielplan zu ändern, aber nichts geschah. Das hier war das letzte Mal.“

Der Grund für Ancelottis eindringliche Ansage: Die Königlichen hatten am Mittwochabend in der Champions League gegen Stadtrivale Atlético gespielt (Sieg im Elfmeterschießen) und waren nun drei Tage später in der spanischen Liga gefordert. Hingegen ist Reals größter Liga-Konkurrent, der FC Barcelona, der bereits am Dienstag in der Königsklasse spielte, erst am Sonntag im Topspiel bei Atlético wieder im Einsatz.

Real Madrid kritisiert die spanische Liga: „Nicht normal“

Auch Real-Keeper Thibaut Courtois ärgerte sich über die kurze Zeit zwischen den Spielen: „Wir spielen, wenn wir spielen müssen, aber es ist nicht normal, am Samstag zu spielen, nachdem wir am Mittwoch 120 Minuten gespielt haben.“ Zudem weigere sich die Liga, die Partien der spanischen Champions-League-Teilnehmer an einem Tag anzusetzen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Aufgrund der Belastung schonte Ancelotti gegen Villarreal einige seiner strapazierten Stars. So saß auch DFB-Abwehrchef Antonio Rüdiger bis zur 62. Minute auf der Bank. Nach der Partie lobte der 65-Jährige sein Team: „Wir müssen diesen Spielern für ihren enormen Einsatz seit dem 3. Januar danken, den sie bis heute gezeigt haben und heute ebenfalls.“

Real eroberte durch den Doppelpack von Kylian Mbappé vorerst die Tabellenführung. Das von Hansi Flick trainierte Barcelona kann jedoch am Sonntag wieder vorbeiziehen.