Es hätte ein besonderes Wiedersehen mit seinem Ex-Klub Real Madrid werden können. Doch Álvaro Odriozola war einmal mehr zum Zuschauen verdammt, als am Dienstabend sein Verein Real Sociedad San Sebastián zum Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey im Bernabéu gastierte - und das Finale knapp verpasste.
Bayern-Flop vom Pech verfolgt
„Er macht eine echte Tortur durch“, schrieb die as bereits vor dem wichtigen Duell. „Der arme Spieler kommt einfach nicht wieder auf die Beine.“
Beim 2:1-Sieg gegen Real Valladolid in La Liga am Samstag hatte Odriozola zwar wieder einmal im Kader gestanden, doch das anschließende Training der Ersatzspieler musste der Rechtsverteidiger wegen muskulären Problemen vorzeitig abbrechen.
„Odriozolas Leidensweg nimmt kein Ende“, urteilte die Marca. Im Sommer 2023 wechselte der Spanier von Real Madrid zu seinem Jugendklub zurück, doch das Comeback in seiner Geburtsstadt stand bislang unter keinem guten Stern.
Odriozola vom Verletzungspech verfolgt
Schon in der vergangenen Saison wurde Odriozola vom Verletzungspech verfolgt, eine Knieverletzung setzte ihn in der Rückrunde lange außer Gefecht. Insgesamt verzeichnete der 29-Jährige zwar 15 Einsätze, allerdings stand er nie die vollen 90 Minuten auf dem Platz.
In dieser Saison bremste ihn zunächst eine Knöchelverletzung aus. Hinzu kamen wiederkehrende muskuläre Probleme, sodass er kaum über vereinzelte Kadernominierungen hinauskam.
In La Liga reichte es nur für zwei Kurzeinsätze, zudem stand Odriozola viermal in der Europa League sowie zweimal in der Copa del Rey auf dem Rasen. In Summe absolvierte er lediglich 418 Pflichtspielminuten.
Triple-Sieger mit dem FC Bayern
Odriozola war im Winter 2020 für ein halbes Jahr von Real Madrid an den FC Bayern verliehen worden, doch der Baske konnte sich in München nicht empfehlen.
Zwar feierte er mit dem deutschen Rekordmeister das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League - doch nach drei Bundesliga-Auftritten und je einem Kurzeinsatz im Pokal und in der Königsklasse ließen die Bayern die Kaufoption verstreichen.
In der Saison 2021/22 wusste Odriozola im Rahmen einer Leihe an die AC Florenz dann durchaus zu überzeugen. Für die Italiener absolvierte er 27 Pflichtspiele.
Anschließt blieb der erhoffte Durchbruch bei Real allerdings aus. Stattdessen zog es ihn ein Jahr später nach San Sebastián, wo er nun mit anhaltenden Verletzungsproblemen kämpft.