La Liga>

"Der Schmerz schoss durch den ganzen Körper"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

DFB-Star schildert Horror-Erfahrung

Marc-André ter Stegen hat eine brutale Verletzung hinter sich. Der DFB-Star blickt auf einen verhängnisvollen Abend zurück.
Kommt Marc-André ter Stegen in der entscheidenden Phase der Saison für Barcelona und die DFB-Elf doch noch zum Einsatz?
Marc-André ter Stegen hat eine brutale Verletzung hinter sich. Der DFB-Star blickt auf einen verhängnisvollen Abend zurück.

Marc-André ter Stegen blickt mit eindringlichen Worten auf die Horror-Verletzung zurück, die ihn einen Großteil der Saison gekostet hat.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das erste, was ich gefühlt habe, war ein Ziehen im Oberschenkel“, berichtete ter Stegen im „Phrasenmäher“-Podcast der Bild-Zeitung: „Der Schmerz schoss durch den ganzen Körper. Als ich dann runtergesehen habe, wusste ich sofort, dass es nicht nur etwas am Oberschenkel ist.“

Der deutsche Nationaltorhüter hatte sich die Patellasehne bei einer eigentlich ungefährlichen Bewegung im Spiel gegen Villarreal im vergangenen September gerissen. Die bestürzten Reaktionen von Mit- und Gegenspielern hatten damals schnell klargemacht: Hier ist etwas Schlimmeres passiert.

„Mein Knie war in einer ganz anderen Position“

Was genau die Protagonisten auf dem Platz zu sehen bekamen, schilderte ter Stegen so: "Mein Knie war in einer ganz anderen Position als es sein sollte und da war klar, dass man es nicht einfach so ‚zurückdrehen‘ kann."

{ "placeholderType": "MREC" }

Als die Diagnose im vergangenen Herbst wenig später verkündet wurde, war schon von einem möglichen Saisonaus die Rede. Acht Monate Pause standen im Raum.

„Und jetzt bin ich nach sechs Monaten ins Mannschaftstraining eingestiegen, fühle mich körperlich fit wie nie und bin voller Energie“, meinte der 32-Jährige.

Ein genaues Datum für ein Comeback habe er nicht im Kopf, spanische Medien schreiben von Ende April. „Wenn ich die Belastungen mit Passformen und alle Teile des Mannschaftstrainings jetzt gut meistere, werde ich den Trainer schon mal anpieksen, damit er weiß, dass ich bereit bin.“

Eine gute Erinnerung an schlimmen Abend

Die Horror-Verletzung aus dem vergangenen Jahr hätte er dann endgültig hinter sich gelassen. Neben den Schmerzen und den unschönen Bildern hat ter Stegen übrigens noch eine weitere Erinnerung an jenen Abend im Kopf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der DFB-Star erklärte: „Dass die Fans von Villarreal, die Gegenspieler und Mitspieler applaudiert haben, als ich vom Platz getragen wurde, hat mir viel bedeutet. Das hat mir gezeigt, welchen Stellenwert ich hier habe.“