La Liga>

"Real droht viel mehr zu verlieren als ein Finale"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Presse: Eklat lässt tief blicken

Der Clásico im Finale der Copa del Rey versetzt die Fußballwelt ins Staunen. Neben dem sportlichen Thriller steht vor allem Antonio Rüdiger in den Schlagzeilen.
Im Finale der Copa del Rey trafen der FC Barcelona und Real Madrid aufeinander. Beim Fünf-Tore-Spektakel sicherte sich Barcelona durch einen Treffer in der Verlängerung von Jules Kounde den zweiten Saisontitel.
Der Clásico im Finale der Copa del Rey versetzt die Fußballwelt ins Staunen. Neben dem sportlichen Thriller steht vor allem Antonio Rüdiger in den Schlagzeilen.

Dieser Clásico wurde dem Hype gerecht! Der FC Barcelona triumphiert in einem epischen Final-Duell mit Real Madrid - und die Fußballwelt gerät ins Schwärmen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Neben dem nächsten Titel-Triumph von Hansi Flicks Superteam steht aber auch der Eklat um Antonio Rüdiger im Fokus der Presse. SPORT1 hat die Schlagzeilen zum denkwürdigen Endspiel in der Copa del Rey gesammelt.

„Menschen aus dem Ausland müssen ausflippen“

As (Madrid): „Barca hat gewonnen und der Fußball hat gewonnen. Nachdem die Fettschicht, die das Finale bedeckte, entfernt worden war, entschied ein episches, brutales, spannendes und ergreifendes Spiel, dass Barca zum dritten Mal den Clásico gewinnt – dieses Mal mit dem Preis der unwichtigsten der sehr wichtigen Trophäen."

Marca (Madrid): „Menschen aus dem Ausland müssen ausflippen: Jeder Ausländer, der das Pokalfinale verfolgte und die Eigenheiten Spaniens nicht kennt, muss verblüfft gewesen sein. Der Ball rollte noch um fast ein Uhr morgens, Mbappé wurde eingewechselt, [...] ein Madrider Spieler (Rüdiger) war völlig lahm und warf Eis auf das Spielfeld, der Schiedsrichter weinten am Vortag und eine Mannschaft drohte, nicht zu spielen. Ein Wahnsinn, der damit endete, dass Barca nach einem spektakulären Spiel, das alles hatte, Champion wurde.“

{ "placeholderType": "MREC" }

zu Rüdiger: „Rüdiger dreht wegen De Burgos in einem chaotischen Finish durch - Antonio Rüdiger rastete nach einem Foul von Mbappé an Eric García völlig aus, als er seinen Arm losließ, als der Franzose versuchte, sich auf der Suche nach dem gegnerischen Tor von seinem Partner zu lösen.“

Mundo Deportivo (Barcelona): „Koundé führt Barca zu Ruhm - unvergesslich! Koundé ist mit goldenen Buchstaben in die Geschichte von Barca eingegangen.“

Mundo Deportivo zu Rüdiger: „Real Madrid droht viel mehr zu verlieren, als ein Finale - am schlimmsten könnte es den Innenverteidiger treffen, der zwischen 4 und 12 Spielen gesperrt werden könnte, während der Mittelfeldspieler und der Außenverteidiger angesichts des bevorstehenden Clásicos in der Liga eine Sperre befürchten müssen.“

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Sport (Barcelona): „Es gibt nur einen König der Cups - Barcas 32. Pokaltitel, der unangefochtene König des Wettbewerbs, ein Titel, der den Weg zu einem möglichen Triple ebnet, über das eine ungeheuer ehrgeizige Gruppe bereits offen spricht, eine vereinte Gruppe, die Hansi Flick seit seiner Ankunft zu einer Familie gemacht hat. Das konnte man an den Feierlichkeiten auf dem Spielfeld in La Cartuja sehen und als der deutsche Trainer auf die Bank musste. “

{ "placeholderType": "MREC" }

EL Mundo (Madrid): „Nach der lächerlichen ersten Halbzeit waren der Einsatz und der Druck in der zweiten Halbzeit so groß wie noch nie in dieser Saison. Mbappé und Tchouaméni hatten das Finale auf den Kopf gestellt. Doch Koundé eröffnet Barcas neue Ära und sorgt für das Begräbnis der von Ancelotti in einem spannenden Finale – wie ein römischer Feldherr auf dem Rückzug in einem Imperium, dem trotz der Ehre der letzten Schlachten die Luft ausgeht. Es ist die Zeit Cäsars."

Krone (Österreich): „Copa-Eklat: Rüdiger will Schiri an die Gurgel“

Blick (Schweiz): „Rüdiger brennen im Copa-Final die Sicherungen durch. Der Frust zum Ende des Spiels zeigt, wie schmerzhaft der Ausgang dieses Finals für Real Madrid ist. Nach dem Aus in der Champions League und der Cupfinal-Pleite bleibt nur noch die Meisterschaft für eine Trophäe in dieser Saison.“