La Liga>

Unfassbares Brutalo-Rot für Mbappé!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Brutalo-Rot für Mbappé!

Kylian Mbappé steigt brutal gegen Alavés-Profi Antonio Blanco ein, doch sieht zunächst nur Gelb. Nach Videobeweis entscheidet Schiedsrichter César Soto Grado auf Platzverweis.
Kylian Mbappé sieht Rot
Kylian Mbappé sieht Rot
© IMAGO/AOP.Press
Kylian Mbappé steigt brutal gegen Alavés-Profi Antonio Blanco ein, doch sieht zunächst nur Gelb. Nach Videobeweis entscheidet Schiedsrichter César Soto Grado auf Platzverweis.

Superstar Kylian Mbappé hat sich im Liga-Spiel bei Deportivo Alavés (1:0) zu einem brutalen Foul hinreißen lassen. Der 26-Jährige flog mit offener Sohle in Gegenspieler Antonio Blanco rein und traf den Mittelfeldspieler - ohne Chance auf den Ball - am rechten Wadenbein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Blanco knickte nach rechts weg, schrie direkt auf und wurde minutenlang auf dem Rasen behandelt.

„Das ist ein unfassbares Foul“, sagte DAZN-Kommentaor Nico Seepe.

„Eine klare Rote Karte“, räumte Real-Trainer Davide Ancelotti, der seinen gelbgesperrten Vater vertrat, ein: „Er hat sich entschuldigt, er ist kein gewalttätiger Typ. Er versteht, was er getan hat. Die ganzen kleinen Fouls gegen ihn haben ihn dazu gebracht, so zu reagieren.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Mbappé verschwindet kommentarlos

Schiedsrichter César Soto Grado hatte Mbappé zunächst nur die Gelbe Karte gezeigt, ehe der VAR ihn zum Monitor bat. Nach Studium der Bilder revidierte der Spanier seine Entscheidung, verwies Mbappé des Feldes (38.).

Der französische Nationalspieler nahm die Entscheidung kommentarlos hin, verschwand in den Katakomben. Real hatte zu dem Zeitpunkt bereits mit 1:0 durch ein Tor von Eduardo Camavinga geführt - ein weiterer Treffer sollte nicht mehr fallen.

Hartes Foul an Vinícius

„Der Platzverweis steht nicht zur Diskussion. Er versucht nicht, um den Ball zu kämpfen, und gibt ihm einen völlig unverständlichen Tritt. Ganz klar, ein tückisches Tackling“, meinte Pérez Burrull, Schiedsrichter-Experte der spanischen Marca.

Für Mbappé war es die vierte Rote Karte seiner Karriere. Bei Paris Saint-Germain war er insgesamt dreimal des Platzes verwiesen worden.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der zweiten Hälfte trug sich ein ähnliches Foul zu, als Manu Sánchez gegen Vinícius Júnior einstieg und den Brasilianer ebenfalls mit der offenen Sohle am linken Bein traf. Der Schiedsrichter ließ zunächst weiterlaufen, ehe sich der VAR erneut einschaltete und Soto Grado zum Monitor bat.

Die Entscheidung: Glatt-Rot (70.).

Real bleibt an Barca dran

Mit dem Erfolg verkürzte Madrid den Rückstand in der Liga auf Spitzenreiter FC Barcelona wieder auf vier Punkte. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick, die am Dienstag (21 Uhr) im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Borussia Dortmund antritt, hatte am Samstag 1:0 bei CD Leganés gewonnen und den Druck auf Real erhöht.

Doch die Königlichen setzten sich trotz des Blackouts von Mbappé durch - und richten nun wie Barca den Fokus wieder auf die Königsklasse.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dort müssen die Madrilenen am Mittwoch (21.00 Uhr) im heimischen Bernabéu eine 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel beim FC Arsenal wettmachen, soll der Einzug in das Halbfinale noch gelingen.

-----

Mit SID (Sport-Informations-Dienst)