Nach über zehn Jahren hat Atlético-Star Ángel Correa seinen Abschied aus Madrid verkündet.
Transferposse in Madrid
„Heute war mein letztes Heimspiel in diesem Trikot, das ich so sehr liebe. Es war nicht nur ein weiterer Tag, es war eine Ansammlung von Erinnerungen, Emotionen und Dankbarkeit. Danke an den Verein, an meine Mannschaftskameraden und an diese unglaublichen Fans, die mir immer das Gefühl gegeben haben, einer von ihnen zu sein“, schrieb der Argentinier am Sonntagabend bei Instagram.
Abschied? Atlético weiß von nichts
Das Problem an der Sache: Die Verantwortlichen von Atlético Madrid sind über einen Abschied Correas nicht informiert. Nachdem sich der 30-Jährige nach einem 4:1-Sieg gegen Betis Sevilla tränen- und emotionsreich von den Fans verabschiedet hatte, wies Atlético den Madrider Publikumsliebling in einer Stellungnahme zurecht.
„Nach den Spekulationen am Ende des gestrigen Spiels gegen Real Betis im Riyadh Air Metropolitano möchte der Verein bestätigen, dass Ángel Correa bis zum 30. Juni 2026 bei Atlético de Madrid unter Vertrag steht. Bislang ist noch kein Verein an unseren Klub herangetreten, um Verhandlungen über einen möglichen Transfer des argentinischen Nationalspielers aufzunehmen“, schrieb der Klub auf seiner Vereinsseite.
Die Colchoneros würdigten Correas Leistungen in den vergangenen zehn Jahren und stellten klar, dass sie ihm im Falle eines Wechselwunsches keine Steine in den Weg legen würden.
„Ángel Correa kam im Dezember 2014 zu Atlético de Madrid und hat seitdem 465 offizielle Spiele bestritten, womit er der Spieler mit den sechstmeisten Einsätzen in der Geschichte des Vereins ist. Außerdem hat er insgesamt 88 Tore erzielt. Eine glänzende Karriere, die der Verein bei Vertragsende oder im Falle eines Wechsels zu einem anderen Verein anerkennen wird.“