La Liga>

Modric verlässt Real Madrid!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Modric verlässt Real Madrid!

Luka Modrić wird Real Madrid zum Saisonende verlassen und keinen neuen Vertrag unterzeichnen. Nach 13 Jahren bei den Königlichen wird er beim letzten Heimspiel der Saison gegen Real Sociedad verabschiedet.
Nach dem klaren 5:0-Erfolg in der Copa del Rey ist Real-Coach Carlo Ancelotti voll des Lobes für Luka Modric. Dieser sei ein Geschenk für den ganzen Fußball, meint der Italiener.
Luka Modrić wird Real Madrid zum Saisonende verlassen und keinen neuen Vertrag unterzeichnen. Nach 13 Jahren bei den Königlichen wird er beim letzten Heimspiel der Saison gegen Real Sociedad verabschiedet.

Jetzt ist es offiziell. Wie Real Madrid selbst bestätigt hat, wird Luka Modric den Verein zum Saisonende verlassen und keinen neuen Vertrag unterzeichnen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Modric selbst äußerte sich auf Instagram zu seinem Abschied sehr emotional: „Liebe Madridistas, der Moment ist gekommen. Der Moment, den ich nie kommen sehen wollte, aber so ist es im Fußball, und im Leben hat alles einen Anfang und ein Ende… Am Samstag werde ich mein letztes Spiel im Santiago Bernabéu bestreiten."

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Für Real Madrid zu spielen, hat mein Leben als Fußballer und als Mensch verändert. Ich bin stolz darauf, Teil einer der erfolgreichsten Epochen des besten Vereins der Geschichte gewesen zu sein. Ich möchte dem Verein, insbesondere dem Präsidenten Florentino Pérez, meinen Mitspielern, Trainern und allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, von Herzen danken“, schrieb Modric weiter.

Der Abschied hatte sich eigentlich schon länger angedeutet. Doch in den vergangenen Tagen wurde dann doch wieder viel über die Zukunft des Mittelfeldspielers spekuliert, wobei die Anzeichen sogar auf einen Verbleib hindeuteten. Der neue Trainer von Real, Xabi Alonso, soll sich wohl für einen Verbleib des Routiniers ausgesprochen haben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch jetzt kommt es doch zum Abschied. Beim letzten Heimspiel der Saison am Samstag gegen Real Sociedad wird der Kroate jedoch verabschiedet und verlässt nach 13 Jahren die Madrilenen.

Modric bedankt sich emotional bei den Fans

Für eben diese Zeit bedankte sich Modric speziell bei den Fans der Königlichen: „Über Titel und Siege hinaus trage ich die Zuneigung aller Fans in meinem Herzen. Ich weiß wirklich nicht, wie ich die besondere Verbindung, die ich zu euch habe, erklären soll und wie geliebt ich mich gefühlt habe und fühle. Ich werde die Zuneigung, die ihr mir entgegengebracht habt, nie vergessen.“

„Ich gehe mit einem vollen Herzen. Voll Stolz, Dankbarkeit. Und obwohl ich nach der Klub-WM dieses Trikot nicht mehr auf dem Rasen tragen werde, werde ich immer ein Real-Fan bleiben“, schrieb Modric weiter.

Abschließend hatte er für die Fans noch ein Versprechen dabei: „Wir werden uns wiedersehen. Real Madrid wird immer mein Zuhause sein. Für immer.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Eine Erfolgsgeschichte in Spanien

Mit seinen bereits 39 Jahren, kann Modric auf eine unglaublich erfolgreiche Karriere zurückblicken. 2012 wechselte er für eine Ablöse von 35 Millionen Euro von Tottenham in die spanische Hauptstadt. Seither überhäuften sich die Titel beim Kroaten.

Mit den Königlichen gewann Modric vier Meisterschaften, wurde zwei Mal spanischer Pokalsieger und gewann ganze sechs Champions League Titel. Krönen konnte er seine Zeit in Madrid mit dem Gewinn des Ballon d’Ors im Jahr 2018.

Mit dem Abgang von Modric verlässt nun also auch der letzte Überbliebene des „Bermuda-Dreiecks“ die Königlichen. Gemeinsam mit der deutschen Fußball-Legende Toni Kroos und Casemiro bildete der 39-Jährige eins der erfolgreichsten Mittelfeld-Trios der Geschichte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Real-Coach Ancelotti schwärmte: „Ich nennen die Drei gerne das ‘Bermuda-Dreieck. Der Ball verschwindet nämlich dort drin für den Gegner.“

Karriereende oder Wechsel?

Wie es für Modric nach dem Sommer weitergehen wird, ist noch unklar. Der Kroate selbst betonte jedoch oft, dass Real Madrid sein letzter Verein werden soll. Ob die Madrilenen noch an dem Plan festhalten, ihn für die Klub-WM mitzunehmen und mit einem Kurzvertrag ausstatten werden, ist noch nicht klar.

In der aktuellen Saison kommt Modric auf 55 Pflichtspiele, in denen er vier Treffer und neun Vorlagen verzeichnen konnte. Damit hat der Kroate bereits 590 Spiele für Real Madrid bestritten, wobei er insgesamt 138 Torbeteiligungen beisteuerte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Möglicherweise hängt der Abschied mit dem geplanten Transfer eines neuen zentralen Mittelfeldspielers im Sommer zusammen. Aktuell wird ein Wechsel von Enzo Fernández diskutiert, wobei Berichten zufolge bereits eine mündliche Einigung über den Transfer erzielt worden sein soll.