La Liga>

Bilbao reagiert auf Vandalismus-Akt um Nico Williams

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bilbao reagiert auf Williams-Vorfall

Die Personalie Nico Williams sorgt weiterhin für Wirbel. Es kommt zu einem Vandalismus-Akt, den der Verein nicht auf sich sitzen lässt.
Der FC Bayern ist auf der Suche nach hochkarätigen Neuzugängen, vor allem in der Offensive. Wunsch-Transfer Nico Williams hat sich aber offenbar bereits für einen anderen Klub entschieden.
Die Personalie Nico Williams sorgt weiterhin für Wirbel. Es kommt zu einem Vandalismus-Akt, den der Verein nicht auf sich sitzen lässt.

Wechselwirbel und Giftpfeile mit dem FC Barcelona hin oder her: Athletic Bilbao hat sich mal wieder zu Nico Williams bekannt und dabei einem beschädigten Gemälde zu alter Schönheit verholfen.

{ "placeholderType": "MREC" }

An einem Wandgemälde der beiden Williams-Brüder in Barakaldo (Ortsteil von Bilbao) war es zu einem Vandalismus-Akt gekommen und das Gesicht von Nico Williams übermalt und durch folgende Botschaft ersetzt worden: „Joan edo geratu, errespetatu galdu duzu“ (Übersetzung: „Ob du gehst oder bleibst, du hast unseren Respekt verloren“).

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Respekt ist der Grundpfeiler“

Nun ist der Verein tätig geworden und hat das ursprüngliche Bild wiederhergestellt. Die Basken präsentierten die neue Version in einem Videobeitrag auf X und übermittelten dabei eine klare Botschaft: „Wir werden unsere Identität und unsere Werte zu jeder Zeit, an jedem Ort und so oft wie nötig verteidigen“, heißt es in dem Post.

Die Vandalismus-Aktion hatte der Verein bereits zuvor auf das Schärfste verurteilt. „Die Würde eines Clubs ist die Würde der Menschen, die ihn ausmachen“, war vergangenen Sonntag in einem offiziellen Statement zu lesen. Respekt sei „einer der Grundpfeiler des Athletic Clubs“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Außerdem untermauerte der Verein: „Nico ist einer von uns. Ein Spieler, der in Lezama aufgewachsen ist, der in der Umkleidekabine geliebt und von seinen Fans unterstützt wird.“

Wegen Williams: Zoff zwischen Bilbao und Barca

Williams hat in Bilbao einen Vertrag bis 2027. Der Offensivstar soll jedoch zu einem Wechsel nach Barcelona tendieren.

Unter der Woche flogen zwischen beiden Vereinen „Giftpfeile“, Bilbao veröffentlichte ein offizielles Statement zur Transferposse und erhob darin Vorwürfe gegen Ligakonkurrent Barcelona.

Auch der FC Bayern ist nach SPORT1-Informationen weiterhin an einer Verpflichtung von Williams interessiert, wird aber mutmaßlich keine Chance haben.