Espanyol Barcelona hat den Abschied seines Torhüters Joan Garcia mit einem extrem kurzen Statement verkündet. Einen ganzen Satz widmete der spanische Erstligist seinem Eigengewächs, das in Kürze zum Lokalrivalen FC Barcelona wechseln wird.
Ter-Stegen-Rivale eiskalt abserviert
„Torhüter Joan Garcia hat seine Ausstiegsklausel - 25 Millionen - bezahlt und beendet seine Zeit als Spieler bei RCD Espanyol“, heißt es in der minimalistischen Mitteilung.
Die spanische Zeitung As sprach von einem „kalten Statement zum Abschied“, was wohl noch ein wenig untertrieben ist. Schließlich ist Garcia schon seit 2016 im Verein, durchlief etliche Jugendmannschaften und war zuletzt einer der wichtigsten Spieler der Profis.
Garcia erwartet kein Verständnis
Aber der noch nicht bestätigte Schritt ausgerechnet zum Lokalrivalen hinterlässt offenbar tiefe Wunden.
Garcia selbst meldete sich bei Instagram auch zu Wort, schaltete aber vorsorglich lieber die Kommentar-Funktion unter seinem Post ab.
„Ich habe alles gegeben, was in mir steckte, um der Mannschaft zu helfen, um dieses Wappen mit größtem Engagement zu vertreten und um dem gerecht zu werden, was es bedeutet, dieses Trikot zu tragen”, sagte der 24-Jährige in einer Video-Botschaft.
Garcia weiter: „Ich weiß, dass diese Entscheidung nicht für jeden leicht zu verstehen sein wird; das verlange ich auch nicht, aber ich möchte, dass ihr wisst, dass es eine sehr wohlüberlegte Entscheidung war, bei der ich nicht nur an meine Karriere gedacht habe, sondern auch daran, was das Beste für den Verein, meine Familie und mich ist.“
Beim FC Barcelona wird der Keeper Konkurrent des deutschen Nationaltorhüters Marc-André ter Stegen.