La Liga>

Barcelona droht wohl Geisterspiel im Camp Nou

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Barca droht wohl Geisterspiel

Die Neueröffnung des Camp Nous wurde schon mehrfach verschoben. Nun droht dem FC Barcelona wohl ein Geisterspiel.
Der FC Barcelona kehrt nach über zwei Jahren zurück ins "Wohnzimmer" Camp Nou. Das erste Spiel im umgebauten Stadion findet am 10. August im Rahmen der Joan-Gamper-Trophäe statt.
Die Neueröffnung des Camp Nous wurde schon mehrfach verschoben. Nun droht dem FC Barcelona wohl ein Geisterspiel.

Der FC Barcelona befindet sich in einem Wettkampf gegen die Zeit. Weil den Katalanen wohl noch eine Genehmigung für die Neueröffnung des Camp Nous fehlt, droht der Mannschaft von Trainer Hansi Flick bei der Heim-Premiere am 14. September gegen den FC Valencia offenbar eine Partie vor leeren Zuschauerrängen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Stadion wird bereits seit 2023 umgebaut und schrittweise vergrößert. Ursprünglich war die Rückkehr bereits für November 2024 geplant gewesen, seitdem verschob der Klub die Rückkehr immer wieder nach hinten.

Zuletzt lautete der Plan, am 3. Spieltag gegen Valencia vor 27.000 Fans die Neueröffnung zu feiern. Mehr Zuschauer waren aufgrund von Mängeln an den Tribünen nicht zugelassen worden. Das könnte aufgrund neuer Probleme allerdings scheitern.

Der Stadtrat hat dem Klub laut der Journalistin Helena Condis bislang keine Genehmigung für die Wiedereröffnung gegeben. Stand jetzt müssten Lamine Yamal, Raphinha, Pedri und Co. also vor leeren Rängen spielen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Konzert verhindert Ausweichoption für Barca

Ins Olympiastadion auszuweichen, wo Barca letzte Saison die Heimspiele austrug, kommt demnach auch nicht infrage. Dort findet zwei Tage vor dem Spiel ein Konzert des Musikers Post Malone statt. Ein bisschen mehr als drei Wochen bleiben den Barca-Verantwortlichen nun noch, eine entsprechende Lösung zu finden.

Der Klub hofft, dass noch zeitnah eine Lösung gefunden werden kann - entweder durch die Sondergenehmigung oder durch einen anderen Austragungsort. Denn ein Geisterspiel wie zu Corona-Zeiten wäre auch wirtschaftlich eine Katastrophe.

Hinzu kommt, dass Barcelona im September noch zwei weitere LaLiga-Heimspiele hat, für die ebenfalls noch eine Lösung gefunden werden muss. Gleiches gilt für die Champions League, die für Barca in den Tagen vom 16. bis 18. September beginnt. In der Ligaphase müssen alle Heimspiele im selben Stadion ausgetragen werden.