La Liga>

Spannende Details: Barca droht wegen ter Stegen doch nochmal Ärger

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Spannende Details zu ter Stegen

Marc-André ter Stegen und der FC Barcelona haben sich angenähert. Doch anders als gedacht, wird Barca nur kurzfristig davon profitieren. Ein Jurist klärt bei SPORT1 auf und liefert interessante Details.
Nach den Unstimmigkeiten mit dem FC Barcelona blickt Marc-André ter Stegen wieder nach vorne. Der Torhüter, der wieder als Kapitän installiert wurde, freut sich auf die neue Saison.
Marc-André ter Stegen und der FC Barcelona haben sich angenähert. Doch anders als gedacht, wird Barca nur kurzfristig davon profitieren. Ein Jurist klärt bei SPORT1 auf und liefert interessante Details.

Wird das Einlenken von Marc-André ter Stegen zur großen Lösung aller Barca-Probleme? Zumindest schien es so, als der Verein unbedingt die Krankendaten an die spanische La Liga weiterleiten wollte. Die Hoffnung: Ter Stegen fällt mindestens vier Monate aus, wodurch Neuzugänge nachgemeldet werden können.

{ "placeholderType": "MREC" }

Barca leitete sogar ein Disziplinarverfahren gegen ter Stegen ein und schaffte es so, dass der deutsche Nationaltorhüter nun doch seine Daten zur Verfügung stellte. Und die Hoffnung der Katalanen wurde erfüllt: Das medizinische Komitee der spanischen Liga hat die Verletzung als Langzeitverletzung eingestuft. Somit dürfen 80 Prozent von ter Stegens Gehalt dafür verwendet werden, um neue Spieler zu registrieren.

Brisant: In erster Linie geht es Barca um Joan García, der als neue Nummer eins eingeplant ist. Für rund 25 Millionen Euro war dieser als Nachfolger von ter Stegen vom Stadtrivalen Espanyol gekommen.

Beim üppigen Gehalt des Deutschen, das deutlich über dem seines spanischen Erben liegen soll, liegt die Vermutung nahe, dass die Katalanen vielleicht sogar noch mehr Spieler registrieren könnten. Geht also doch alles gut aus? So weit ist es nicht!

{ "placeholderType": "MREC" }

„Dann ist García nicht mehr spielberechtigt“

Denn Garcia alleine aufgrund ter Stegens Ausfall zu registrieren, ist keine Dauerlösung, sondern nur eine temporäre.

„Je nach Dauer der Verletzung von ter Stegen und dem Gehaltsunterschied zwischen beiden Spielern kann Joan García für eine bestimmte Zeitspanne als Ersatz für ter Stegen registriert werden“, erklärte Jurist Dr. Sven Wassmer von der Kanzlei Monero Meyer Abogados mit Sitz in Madrid im Gespräch mit SPORT1.

Aber die Registrierung des Spaniers würde dann nicht für die gesamte Saison gelten: „Wenn diese Ausnahmegenehmigung zur ersatzweisen Registrierung von Joan García ausläuft, ist dieser nicht mehr spielberechtigt.“

Hintergrund ist, dass ter Stegen automatisch noch aus der vergangenen Saison registriert ist, erklärt der Jurist: „Die Normen von LaLiga sehen vor, dass in der Vorsaison 2024/25 registrierte Spieler, wie dies bei ihm der Fall ist, Vorrang haben bei der Registrierung. Er ist also trotz seiner Verletzung registriert.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Barca steht schon jetzt vor einem Problem

Ter Stegen könnte bei einer Rückkehr nach seiner Verletzung gleich wieder eingesetzt werden, für den eigentlich neuen Stammtorhüter García könnte dies ein Problem darstellen. Er übernimmt nämlich nicht etwa die Registrierung von ter Stegen, sondern hat nur für die Zeit der Verletzung einen Platz.

Konkret heißt das, dass es wohl spätestens zur Rückrunde wieder zu Problemen bei den Katalanen kommen könnte - und zu erneutem Ärger. Schließlich ist ter Stegen lediglich als Nummer drei eingeplant. Bei Barca dürfte die Hoffnung auf einem Abgang des DFB-Keepers nach seiner Genesung im Winter ruhen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Denn: „Obwohl eine Neuregistrierung von ter Stegen nicht notwendig ist, wird Barca vor diesem Problem stehen, wenn die Registrierung des neuen Torwarts abläuft und dieser neu registriert werden müsste, zum Beispiel für die Rückrunde“, erklärt Wassmer. „Genau genommen steht Barca ja sogar bereits jetzt vor diesem Problem. Stand heute konnten einige unter Vertrag stehende Spieler noch nicht bei der Liga registriert werden.“

Barca kann nur einen neuen Spieler pro Langzeitverletztem registrieren

Auch kurzfristig schafft der Ausfall ter Stegens übrigens nur teilweise Freiheit. Denn obwohl er deutlich mehr verdienen soll als sein Nachfolger und Barca durch die Verletzung zumindest zeitweise 80 Prozent des Volumens für eine Neuregistrierung einsetzen kann, gilt dies nicht für mehrere Spieler.

Wassmer stellt klar: „Die Grundidee liegt in dem Ersatz eines langzeitverletzten Spielers, um dem betroffenen Verein Chancengleichheit zu gewähren, und nicht in der beliebigen Registrierung weiterer Spieler. Von daher kann auch nur ein neuer Spieler pro langzeitverletztem Spieler registriert werden.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Rashford könnte nicht für ter Stegen registriert werden

Die Katalanen haben zudem das Glück, dass sie mit García einen neuen Torhüter registrieren wollen. Hätten sie stattdessen auf Wojciech Szczesny als Nummer eins gesetzt und keinen neuen Torhüter geholt, hätten sie für ter Stegen keinen anderen Spieler registrieren können.

„Ein Torwart darf nicht durch einen Feldspieler und ein Feldspieler darf nicht durch einen Torwart ersetzt werden“, sagt Dr. Wassmer, der auch darauf verwies, dass es bei der Regelung eben nur um die Verhinderung eines sportlichen Nachteils durch eine Langzeitverletzung gehe.

Eine Einteilung in Positionsgruppen bei Feldspielern gibt es hingegen nicht. So hätte Barca beispielsweise in der vergangenen Saison Offensivspieler Dani Olmo für den verletzten Abwehrspieler Andreas Christensen registrieren können. Aber: „Marcus Rashford könnte nicht aufgrund der Verletzung von ter Stegen registriert werden.“

Barca muss somit andere Wege der Problemlösung finden: „Um einige der in der Schwebe hängenden Spieler registrieren zu können, müsste entweder diese Obergrenze durch Schaffung weiterer, von der Liga genehmigter Einnahmequellen erhöht werden oder es müssten Spieler abgegeben werden, deren Gehalt dann nicht mehr bei der Berechnung berücksichtigt wird.“

Einer dieser Spieler, die Barca gerne loswerden würde, dürfte dann wieder Marc-André ter Stegen sein. Es könnte also doch noch mal unruhig werden rund um den Keeper und seinen langjährigen Klub.