Robert Lewandowski hat mit einer Aussage zu seiner Perspektive für die kommende Spielzeit überrascht. Der sonst so ehrgeizige 37-Jährige kündigte an, dass er sich in Zukunft darauf fokussieren möchte, in den entscheidenden Momenten zu liefern, anstatt jede Minute auf dem Platz stehen zu wollen.
Überraschende Aussagen von Lewandowski
Überraschende Lewandowski-Aussagen
Der Stürmer des FC Barcelona sagte auf der laufenden Länderspielreise mit Polen: „Dieses Jahr gehe ich persönlich anders mit meiner Situation um: Ich konzentriere mich nicht so sehr auf die Anzahl der Minuten, die ich spiele, und werde im Laufe der Saison Gespräche führen.“
„Wir haben einen Kader, der uns Rotationen ermöglicht und das ist wichtig. Manchmal ist es wichtiger, sich auf die Qualität der Spielzeit zu konzentrieren als auf die Quantität“, führte er aus.
Lewandowski lässt es ruhiger angehen
Lewandowski erklärte, dass man in dieser Saison ständig analysieren werde, wie er sich fühle. Nach der letzten Saison, in der er viele Spiele mit hoher Intensität absolviert habe, sei es nun wichtig, die Belastung gut zu managen.
Der 37-Jährige, der den Saisonauftakt wegen einer Verletzung verpasste, und bislang noch nicht in der Startelf stand, gab sich gelassen: „Die Saison hat gerade erst begonnen und ist sehr lang. Ich stand nicht unter Druck, so schnell wie möglich so viele Minuten wie möglich zu spielen. Ich weiß, dass der August der Monat ist, in dem man in den Rhythmus kommt, aber alles beginnt im September, also wusste ich, dass ich es ruhig angehen lassen musste.“
Nur noch Edeljoker bei Barcelona?
Nachdem Lewandowski im letzten Jahr wettbewerbsübergreifend noch auf 42 Treffer kam, deutet nun einiges darauf hin, dass der Pole zukünftig womöglich eine Rolle als Edeljoker bei den Katalanen einnimmt.
Der Stürmer-Star geht in sein letztes Vertragsjahr beim spanischen Meister, wie es danach für ihn weitergeht, ist noch ungewiss. Zuletzt hatte Lewandowski öffentlich erklärt, dass er trotz seines Alters noch mehrere Jahre auf höchstem Niveau spielen möchte.