La Liga>

Clásico: Große TV-Überraschung für deutsche Fans!

TV-Überraschung für deutsche Fans

Am kommenden Wochenende steht in Spanien das prestigeträchtige Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona bevor. Für deutsche Fußballfans gibt es zum Clásico eine schöne Überraschung.
Vor dem Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin vergleicht Xabi Alonso, Trainer von Real Madrid, Arda Güler mit den Legenden Mesut Özil und Guti.
Am kommenden Wochenende steht in Spanien das prestigeträchtige Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona bevor. Für deutsche Fußballfans gibt es zum Clásico eine schöne Überraschung.

Gute Nachrichten für alle deutschen Fußballfans: Der Sport-Streamingdienst DAZN wird den prestigeträchtigen „Clásico” am Sonntag zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona (ab 16:15 Uhr im LIVETICKER) kostenlos und frei verfügbar übertragen.

Künftig will DAZN den Zuschauern regelmäßig Spiele der europäischen Top-Ligen kostenlos zeigen. Voraussetzung für die Nutzung ist lediglich ein Account. Am Sonntag wird Andrés Veredas als Moderator durch die Sendung führen. Jan Platte fungiert als Kommentator, an seiner Seite steht der frühere Real-Spieler Sami Khedira.

Clásico: Behauptet Real gegen Barca die Tabellenführung?

Spannung dürfte im Duell Erster gegen Zweiter garantiert sein. Die Königlichen aus Madrid führen nach neun Spieltagen mit 24 Punkten die Tabelle in La Liga an. Nur eine Partie ging bislang verloren: Ausgerechnet gegen den Stadtrivalen Atlético kassierte Real am siebten Spieltag eine deftige 5:2-Niederlage.

Barcelona, die ersten Verfolger, liegt mit zwei Zählern Rückstand auf Platz zwei in Lauerstellung. Der aktuelle Meister und Pokalsieger fuhr am vergangenen Wochenende einen mühsam erkämpften Sieg gegen den FC Girona ein.

Allerdings wird Trainer Hansi Flick in Madrid nicht an der Seitenlinie stehen können. Der Deutsche muss während des Spiels nach einem Platzverweis auf der Tribüne sitzen.