La Liga>

Lewandowski-Aus soll besiegelt sein

Lewandowski-Aus soll besiegelt sein

Robert Lewandowski befindet sich in seinem letzten Vertragsjahr beim FC Barcelona. Eine Weiterbeschäftigung in Katalonien über den Sommer 2026 hinaus ist offenbar vom Tisch.
Bleibt Harry Kane annährend bei seiner aktuellen Torquote, übertrifft er den Bundesliga-Rekord von Robert Lewandowski um Längen. Welchen der beiden Super-Stürmer finden die Bayern-Fans besser?
Robert Lewandowski befindet sich in seinem letzten Vertragsjahr beim FC Barcelona. Eine Weiterbeschäftigung in Katalonien über den Sommer 2026 hinaus ist offenbar vom Tisch.

Neigt sich die Zeit von Robert Lewandowski beim FC Barcelona dem Ende zu? Einem Bericht der spanischen Tageszeitung Sport zufolge hat der polnische Superstar in Katalonien keine Zukunft mehr.

„Die Entscheidung ist gefallen: Der 37 Jahre alte polnische Stürmer hat seine Zeit in Barcelona hinter sich. Er wird im nächsten Jahr nicht mehr dabei sein“, berichtet das in Barcelona ansässige Blatt und schreibt weiter, dass bereits die „notwendigen Schritte unternommen“ werden, um einen Ersatz für den langjährigen Stürmer-Star von Borussia Dortmund und dem FC Bayern zu finden.

Lewandowski unter Flick nicht immer gesetzt

Lewandowskis Vertrag beim FC Barcelona läuft im Sommer 2026 aus. Seinen Stammplatz im Team von Cheftrainer Hansi Flick hat der Pole in der laufenden Saison verloren, nur in drei von sieben Ligaspielen stand er in der Startelf.

„Die Entscheidung des FC Barcelona, den Vertrag von Robert Lewandowski nicht zu verlängern, wird von Tag zu Tag deutlicher. Sein Alter, sein Leistungsabfall und die Tatsache, dass er den Gegner nicht mehr so stark unter Druck setzen kann wie seine Teamkollegen, sprechen eine klare Sprache“, ordnet Sport die Situation um den einstigen Bayern-Stürmer ein.

Auch im Topspiel in der Champions League gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain (1:2) erhielt Kollege Ferran Torres den Vorzug im katalanischen Sturmzentrum und traf gegen den französischen Topklub umgehend. Trotz seiner vielen Kurzeinsätze steuerte Lewandowski in der laufenden Saison vier Tore in neun Pflichtspielen bei.

Der Pole wechselte nach zwölf erfolgreichen Jahren in der Bundesliga im Sommer 2022 für 45 Millionen Euro Ablöse vom FC Bayern zum FC Barcelona und traf seitdem in 156 Einsätzen 105-mal. Mit Barca gewann er zweimal die spanische Meisterschaft und feierte in der vergangenen Spielzeit zudem den Triumph in der Copa del Rey.