League Cup>

Tel erlebt "frustrierende Nacht"

Tel erlebt „frustrierende Nacht“

Mathys Tel hat schwere Wochen bei Tottenham hinter sich. Der Ex-Münchner bekommt eine seltene Möglichkeit - kann aber keine Eigenwerbung betreiben.
Nach den rassistischen Anfeindungen gegen Mathys Tel stärkt ihm sein Coach Thomas Frank den Rücken und fordert die Fans auf, ihn anzufeuern.
Mathys Tel hat schwere Wochen bei Tottenham hinter sich. Der Ex-Münchner bekommt eine seltene Möglichkeit - kann aber keine Eigenwerbung betreiben.

In der 3. Runde des League Cups in England hat Mathys Tel zum zweiten Mal in dieser Saison eine Chance bekommen, sich von Beginn an zu präsentieren. Im Heimspiel gegen den Drittligisten Doncaster Rovers beorderte Coach Thomas Frank den Franzosen in die Startelf – doch Tel konnte diese Gelegenheit nicht nutzen.

In der Anfangsphase hatte Tel direkt die Möglichkeit, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Doch der frühere Bayern-Stürmer vergab in der zweiten Minute und dritten Minute zwei Großchancen und agierte auch in der Folge unglücklich. In der 87. Minute war sein Arbeitstag nach 27 Ballkontakten beendet.

Tel erlebt „frustrierende Nacht“

In der zweiten Hälfte traf Tel in der 68. Minute aus bester Lage erneut nicht. Sky Sports schrieb im Liveticker nach der dritten Möglichkeit: „Es ist eine frustrierende Nacht für den Franzosen, der erneut vor dem Tor enttäuscht.“

In den sozialen Medien sorgten die Fehlschüsse bei vielen Fans für scharfe Kritik - diese wurde wiederum von einigen Spurs-Portalen wie Tottenham News in eigenen Artikeln aufgegriffen. Tels Aktionen wurden bei X zahlreich als „schrecklich“ oder „furchtbar“ bezeichnet.

Presse kritisiert Tel

Auch in den Einzelkritiken bekam Tel sein Fett weg. „Tel kann nicht überzeugen“, titelte der London Evening Standard und schrieb ebenfalls von einer „frustrierenden Nacht“ für Tel.

Mit 5 von 10 Punkten wurde der Franzose von allen Spurs-Akteuren am schlechtesten bewertet.

Tottenham News sah einen „katastrophalen“ Tel. Football London erkannte: „Sein Selbstvertrauen scheint gering zu sein.“

Palhinha trifft für Tottenham

Neben Tel standen auch Joao Palhinha und Xavi Simons von Beginn an auf dem Rasen. Die Spurs gewannen am Ende mit 3:0: Palhinha erzielte in der 14. Minute per Fallrückzieher die Führung, wegen eines Eigentors von Jay McGrath erhöhte sich der Vorsprung schnell (17.). Brennan Johnson besorgte in der Nachspielzeit den Endstand.

Tel kommt in dieser Spielzeit bisher auf drei Einsätze in der Liga und sammelte dabei insgesamt nur 98 Minuten. Zudem wurde er im UEFA Super Cup zum tragischen Helden und verschoss einen Strafstoß im Elfer-Showdown gegen Paris. Danach wurde der 20-Jährige in den sozialen Medien teilweise rassistisch beleidigt.

Tel zurück in der Startelf

Der nächste Nackenschlag folgte wenig später. Der 20-Jährige fehlt im Kader der Spurs für die Ligaphase der Champions League. Statt des früheren Bayern-Juwels nominierte Trainer Thomas Frank die drei Stürmer Richarlison, Dominic Solanke und Randal Kolo Muani, der am Deadline Day leihweise zu Tottenham wechselte.

Tel hatte den FC Bayern im Juli endgültig für die stolze Summe von 35 Millionen Euro verlassen, nachdem er bereits in der Rückrunde an den Londoner Klub ausgeliehen war. Bei den Spurs unterschrieb er einen Vertrag bis 2031.