Ligue 1>

PSG: Donnarumma sendet emotionale Botschaft

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Fall Donnarumma eskaliert

Torhüter Gianluigi Donnarumma muss PSG ungewollt verlassen. Der Keeper zeigt sich traurig, sein Berater empört.
Ein Abschied von Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain steht offenbar kurz bevor. Der Keeper fehlt im Supercup-Kader gegen Tottenham Hotspur.
Torhüter Gianluigi Donnarumma muss PSG ungewollt verlassen. Der Keeper zeigt sich traurig, sein Berater empört.

Die Nichtnominierung des bei Paris Saint-Germain aussortierten Gianluigi Donnarumma für das Finale des europäischen Supercup gegen Tottenham Hotspur (ab 21 Uhr im LIVETICKER) war das erste klare Anzeichen dafür, dass es für den Torhüter in der französischen Hauptstadt nicht weitergehen würde. Ein am Dienstag veröffentlichter Abschiedsbrief des Italieners brachte schließlich Klarheit über seinen Abgang.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ein Abgang, den Donnarumma selbst nicht wollte - und der seinen Berater Enzo Raiola hochgradig empört. „Wir sind schockiert über PSG. Nach vier gemeinsamen Jahren zeigt der Verein null Respekt“, konstatierte er im Interview mit Sky.

Auch über mögliche rechtliche Schritte möchte er in diesem Zuge nachdenken. „Wir werden die Situation auch mit unserem Rechtsteam besprechen“, so Raiola weiter: „Gigio war sogar bereit, sein Gehalt zu reduzieren, aber PSG hat die Bedingungen erneut geändert.“

Donnarumma rührt mit Abschiedsbrief

In seinem Abschiedsbrief hatte Donnarumma - der sich laut L’Equipe schon mit Manchester City auf einen Wechsel geeinigt hat - zuvor durchaus emotionale Worte gefunden. „An die besonderen Fans von Paris Saint-Germain: Von dem ersten Tag an, an dem ich angekommen bin, habe ich alles gegeben – auf und neben dem Platz –, um mir meinen Platz zu verdienen und das Tor von Paris Saint-Germain zu verteidigen”, leitete er sein Statement auf Instagram ein.

{ "placeholderType": "MREC" }
Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Doch jemand anderes habe entschieden, „dass ich nicht länger Teil der Mannschaft sein und zum Erfolg des Teams beitragen kann. Ich bin enttäuscht und niedergeschlagen.“

Er hoffe, dass er „die Gelegenheit bekomme, den Fans im Parc des Princes noch einmal in die Augen zu sehen und mich zu verabschieden, so wie es sein sollte. Falls das nicht passiert, möchte ich euch wissen lassen, dass eure Unterstützung und Zuneigung mir unendlich viel bedeuten und ich das niemals vergessen werde“, fügte Donnarumma hinzu.

PSG-Mitspieler danken dem Torwart

„An meine Mitspieler – meine zweite Familie – danke für jeden Kampf, jedes Lachen, jeden Moment, den wir geteilt haben. Ihr werdet für immer meine Brüder sein“, schrieb der 26-Jährige weiter: „Für diesen Verein zu spielen und in dieser Stadt zu leben, war eine große Ehre. Danke, Paris.“

Dass der ungewollte Abschied auch für seine Mitspieler schwierig ist, machten einige Reaktionen deutlich. „Danke für alles, Nummer eins“, formulierte Ousmane Dembélé, Khvicha Kvaratskhelia dankte derweil seinem ”Bruder".

{ "placeholderType": "MREC" }

Noch vor dem Abschiedsbrief hatte zudem Marquinhos am Dienstag erklärt, er sei „sehr stolz auf das, was wir mit Gigio erreicht haben, auf das, was er geleistet hat. Wir danken ihm von ganzem Herzen. Donnarummas Weggang würde mir wehtun.“

Ersetzt wird Italiener vom französischen Torhüter Lucas Chevalier, der bereits für 40 Millionen Euro vom OSC Lille verpflichtet wurde.