Ligue 1>

Adi Hütters Rauswurf soll beschlossen sein - Ex-BVB-Coach Nachfolger?

Hütter soll vor Rauswurf stehen

Adi Hütter droht offenbar das Aus bei der AS Monaco. Bei den Monegassen wird bereits Edin Terzic als Nachfolger gehandelt.
Adi Hütter droht offenbar das Aus bei der AS Monaco
Adi Hütter droht offenbar das Aus bei der AS Monaco
© IMAGO/Sportimage
Adi Hütter droht offenbar das Aus bei der AS Monaco. Bei den Monegassen wird bereits Edin Terzic als Nachfolger gehandelt.

Etwas überraschend steht der ehemalige Bundesliga-Coach Adi Hütter bei der AS Monaco offenbar vor dem Aus.

Wie die französische Tageszeitung L‘Équipe berichtet, wollen sich die Monegassen nach etwas mehr als zwei Jahren von Hütter trennen. Der 55-Jährige wisse dem Bericht zufolge bereits Bescheid, dass seine Tage im Fürstentum gezählt sind.

Wohl erste Verhandlungen mit Terzic

Wie die Zeitung ausführt, hat die AS Monaco bereits mit einem potenziellen Nachfolger Hütters über ein Engagement verhandelt - und zwar mit Ex-BVB-Cheftrainer Edin Terzic.

Der 42-Jährige ist seit seinem Rücktritt im vergangenen Jahr bei Borussia Dortmund vereinslos. Terzic verriet im September in seiner Rolle als Trainer-Experte bei RTL, dass er sich sehr gut vorstellen könne, schon bald wieder an die Seitenlinie zurückzukehren.

L‘Équipe zufolge war Terzic jedoch von der ihm aufgezeigten Perspektive bei der AS Monaco „nicht sehr begeistert“, erste Verhandlungen „wurden am Montag im Laufe des Tages abgebrochen“.

Hütter-Aus würde durchaus überraschen

Dass sich die Monegassen vom ehemaligen Cheftrainer Eintracht Frankfurts und Borussia Mönchengladbachs trennen wollen, kommt angesichts der sportlichen Lage ein wenig überraschend.

Nach sieben Spieltagen liegt das Team in der Ligue 1 auf Platz fünf und hat lediglich drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Paris Saint-Germain. In der Champions League verlor der Klub zunächst mit 1:4 bei Club Brügge, erkämpfte sich allerdings am zweiten Spieltag ein 2:2-Remis gegen Topklub Manchester City.

Am Sonntag holte Monaco nach einem 0:2-Rückstand gegen Nizza noch einen Punkt. Ein Ergebnis, das Stürmer Mika Biereth nicht zufriedenstellte: „Ein ambitionierter Verein wie AS Monaco kann nach einem solchen Unentschieden nicht zufrieden sein“, urteilte der 22-Jährige.

Hütter zählt zu Frankreichs bestbezahltesten Trainern

Hütter ist laut eines Berichts der L‘Équipe aus 2024 einer der bestbezahlten Trainer in Frankreich - mit einem monatlichen Gehalt von 250.000 Euro brutto und Rang zwei hinter PSG-Coach Luis Enrique (900.000 Euro).

Hütter ist seit 2023 in Monaco im Amt und wurde in seiner ersten Saison Vizemeister. Die vergangene Saison schloss der Klub auf Platz drei in der französischen Liga ab.