Ligue 1>

Ligue 1: "Albtraumwoche" für Ex-Bayern-Star

„Pavard, die Albtraumwoche“

Benjamin Pavard kassiert mit Olympique Marseille zwei Pleiten binnen weniger Tage, verschuldet einen Elfmeter und trifft ins eigene Tor. Der Ex-Bayern-Star erlebt eine Albtraumwoche.
Die englische Premier League gilt für viele Experten als beste Fußball-Liga der Welt. Hier gibt es die wichtigsten Infos, Zahlen und Fakten zur französischen Top-Liga.
Benjamin Pavard kassiert mit Olympique Marseille zwei Pleiten binnen weniger Tage, verschuldet einen Elfmeter und trifft ins eigene Tor. Der Ex-Bayern-Star erlebt eine Albtraumwoche.

Eine Woche zum Vergessen für Benjamin Pavard! Der Ex-Bayern-Star hat mit Olympique Marseille sowohl in der Champions League als auch in der Ligue 1 mit 1:2 verloren. In beiden Partien machte der Verteidiger eine unglückliche Figur.

Bei der Pleite gegen Sporting Lissabon am Mittwoch in der Königsklasse war Pavard an beiden Gegentoren beteiligt.

Pavard an Pleite maßgeblich schuld

Viel besser lief es am Samstag nicht für ihn, denn er verschuldete zunächst einen Elfmeter und erzielte dann noch ein Eigentor, das die Niederlage im Topspiel gegen RC Lens besiegelte.

Seit der Datenaufzeichnung von Opta ab der Saison 2006/07 ist dies keinem Spieler von Marseille unterlaufen.

Pavard-Foul: VAR schaltet sich ein

Nachdem Mason Greenwood das französische Topteam in Führung gebracht hatte, versuchte Pavard in der 18. Minute in einem Getümmel Lens-Angreifer Odsonne Edouard zu stoppen. Er setzte zum Tackling an und foulte seinen Gegenspieler dabei regelwidrig.

Zunächst entschied die Schiedsrichterin Stephanie Frappart auf Schwalbe und zeigte Edouard Gelb. Doch der Videobeweis schaltete sich ein und nach Ansicht der Bilder wurde auf Strafstoß entschieden. Pavard war im Anschluss derjenige, der verwarnt wurde.

„Pavard, die Albtraumwoche“

Nach dem Seitenwechsel bekam Lens in der 52. Minute einen Eckball, der per Kopf verlängert wurde und welchen Pavard daraufhin unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Wenige Augenblicke später nahm Trainer Roberto De Zerbi seinen Schützling vom Platz.

Die französische Zeitung L‘Equipe schrieb nach der zweiten Niederlage binnen vier Tagen: „Pavard, die Albtraumwoche.“

Pavard entschuldigt sich

Der Ex-Bayern-Star äußerte sich selbst auf Instagram zu seiner unglücklichen Performance und richtete sich dabei an die Marseille-Fans: „Es tut mir leid. Diese Niederlage geht auf meine Kappe. Ich habe Fehler gemacht und übernehme die volle Verantwortung dafür.“

Er fügte hinzu: „Wenn man dieses Trikot trägt, muss man tadellos sein, aber das war ich heute Abend nicht. Ich verspreche euch, dass ich alles geben werde, um euer Vertrauen zurückzugewinnen.“

Pavard bedankte sich für die Unterstützung, die er auch in der schwierigen Zeit von den Fans erhält.

Marseille-Coach nimmt Pavard aus der Schusslinie

Sein Coach De Zerbi stärkte seinem Verteidiger nach der Lens-Niederlage den Rücken und betonte, dass er sehr froh sei, Pavard in seiner Mannschaft zu haben.

„Ich habe mit Benjamin gesprochen. Er ist ein Spieler, der uns hilft. Er hatte in Lissabon und heute Abend kein Glück, aber er bleibt ein Spieler, der den Unterschied macht“, sagte der Italiener bei DAZN.