MLS>

Auch an diesen Klub dachte Müller

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Auch an diesen Klub dachte Müller

Thomas Müller hat den FC Bayern nach zweieinhalb Jahrzehnten verlassen und ein neues Abenteuer in Kanada begonnen. Nun verrät der 35-Jährige, dass zuvor auch ein Wechsel nach Australien ein Thema war.
Thomas Müller trifft bei seinem Debüt für die Vancouver Whitecaps, doch der Treffer wird wegen Abseits aberkannt. Am Ende reichte es gegen Houston Dynamo aufgrund des späten Ausgleichstreffers nur zu einem 1:1.
Thomas Müller hat den FC Bayern nach zweieinhalb Jahrzehnten verlassen und ein neues Abenteuer in Kanada begonnen. Nun verrät der 35-Jährige, dass zuvor auch ein Wechsel nach Australien ein Thema war.

Bevor Thomas Müller seinen Vertrag bei den Vancouver Whitecaps unterschrieb, dachte er auch über einen Wechsel zum Sydney FC nach Australien nach. Alexander Baumjohann, früherer Münchner Profi, ist dort Sportdirektor und versuchte, den Weltmeister von 2014 ans andere Ende der Welt zu locken.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Mit Alex habe ich zwei-, dreimal telefoniert, und er hat mir das Projekt ehrlich gesagt sehr schmackhaft gemacht“, verriet Müller in einem Interview mit der Sport Bild. „Ich hatte ja Lust auf ein Abenteuer außerhalb Europas und bekam durch die Gespräche eine gute Vorstellung davon, was mich in Sydney erwarten würde. Dementsprechend war ich neugierig.“

Vancouver? „Das Gesamtpaket war einfach spitze“

Dennoch entschied sich Müller am Ende für das Abenteuer in Vancouver – aus für ihn guten Gründen. „Das Gesamtpaket war einfach spitze. Die sportlichen Ambitionen der Whitecaps in Kombination mit der tollen Stadt haben mich überzeugt. Die Gespräche mit Sportdirektor Axel Schuster und Trainer Jesper Sörensen waren von Beginn an total offen“, betonte Müller. Dieses Verhalten habe ihm sehr gefallen.

Selbst der Los Angeles FC, der Partnerklub des FC Bayern und lange Zeit potenzieller neuer Arbeitgeber für Müller, konnte da nicht mithalten. „Der Transfer ist nicht gescheitert, auch wenn es ein persönliches Treffen in München gab. Ich habe mich bewusst für Vancouver und die Whitecaps entschieden. Da hat es für mich von Beginn an einfach super gepasst“, sagte die Bayern-Legende weiter.

{ "placeholderType": "MREC" }

Müller war 25 Jahre lang Teil des FC Bayern. Sein Vertrag an der Säbener Straße lief jedoch im Sommer aus. In der Nacht von Sonntag auf Montag gab der Routinier dann sein Debüt für den Klub aus dem Westen Kanadas.