MLS>

"Ein bisschen Magie": Alle schwärmen von Thomas Müller

Müller mit Lob überschüttet

Thomas Müller schießt die Vancouver Whitecaps in Orlando zum Sieg. Sein aktueller Trainer Jesper Sörensen sowie Ex-Bundestrainer Joachim Löw überschütten die Bayern-Ikone mit Lob.
Thomas Müller gewinnt mit den Vancouver Whitecaps die kanadische Meisterschaft und damit den 35. Titel seiner Karriere. Der Ex-Bayern-Star feiert aber lieber mit Fans und Mannschaft, als an persönliche Rekorde zu denken.
Thomas Müller schießt die Vancouver Whitecaps in Orlando zum Sieg. Sein aktueller Trainer Jesper Sörensen sowie Ex-Bundestrainer Joachim Löw überschütten die Bayern-Ikone mit Lob.

Bayern-Ikone Thomas Müller hat in der MLS das nächste Ausrufezeichen gesetzt und die Vancouver Whitecaps an die Spitze der Western Conference geschossen.

Der Weltmeister von 2014 traf beim Sieg seines Teams in Orlando zum spät umjubelten 2:1 (90.+7) - und ließ seinen Trainer nach dem Spiel ins Schwärmen geraten.

Löw spricht bei Müller von einem Glücksfall

„Thomas hatte eine Gelegenheit außerhalb des Strafraums und er hat den Ball gut getroffen. Einfach ein bisschen Magie. Wir sind im Magic Land. Es war ein bisschen was aus dem Magic Kingdom“, befand der Däne Jesper Sörensen und spielte damit auf die Disney World in Orlando an.

Joachim Löw äußerte sich im SPORT1 Doppelpass am Sonntagmorgen ebenfalls zu seinem ehemaligen Schützling und zeigte sich beeindruckt von Müllers Leistungen: „Es ist natürlich ein Glücksfall für den amerikanischen Fußball oder für die MLS, wenn ein Spieler wie Thomas Müller dahin wechselt.“

MLS holte „Weltklasse-Spieler Thomas Müller“

Müller hatte im Spiel gegen Orlando in der Nachspielzeit außerhalb des Strafraums den Ball bekommen und schloss nach kurzem Dribbling mit links ab. Torhüter Pedro Gallese konnte den harten Schuss des Deutschen nicht parieren.

„Es ist typisch, dass Jungs mit diesen Qualitäten diese Tore machen. Weil sie an sich selbst glauben. Er hat den Ball flachgehalten, nicht einfach nur geschossen, die Balance gehalten. In engen Räumen ist es schwierig für den Torwart, den Ball zu sehen“, analysierte Sörensen auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.

„Wir müssen nicht über seine Karriere in München reden, aber wie er sich hier präsentiert, welche Qualitäten er ins Team bringt, wie er in die Entstehung von Chancen und das Pressing involviert ist, ist sogar noch mehr, als wir von ihm hätten erwarten können. Es ist ein sehr schneller und starker Eindruck, den er hinterlassen hat. Seine Teamkollegen haben einen starken Glauben, dass wir in Thomas einen Spieler haben, der so etwas machen kann, wenn wir es am Dringendsten brauchen.“

Vancouver erobert Platz eins im Westen

Das in Vancouver ansässige Medium The Providence schlug in eine ähnliche Kerbe und schwärmte von der Qualität Müllers: „Die Major League Soccer möchte Weltklasse sein. Sie holen Weltklasse-Spieler wie Thomas Müller.“

Durch den Sieg eroberte Vancouver Platz eins der Western Conference, in der ersten Playoff-Runde genießen die Kanadier Heimrecht. In einer Woche steht gegen Dallas das letzte Spiel der regulären Saison an.