Premier League>

Bizarre Szenen um Haaland: City-Star komplett irritiert

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bizarre Szenen um Haaland

In der Partie gegen Tottenham Hotspurs wurde ManCity-Star Haaland ein Traumtor aberkannt. Ein angebliches Handspiel soll der Grund sein.
Es ist eine Saison zum Vergessen für Manchester City. Die Experten Markus Babbel und Uli Hebel erwarten eine Weiterentwicklung bei Pep Guardiola.
In der Partie gegen Tottenham Hotspurs wurde ManCity-Star Haaland ein Traumtor aberkannt. Ein angebliches Handspiel soll der Grund sein.

Beim knappen Sieg gegen die Tottenham Hotspur hat Manchester City-Star Erling Haaland in der Nachspielzeit ein Tor geschossen, das für Wirbel sorgte. Denn der Treffer wurde aberkannt - Haaland selbst bezeichnete die Entscheidung des Referees als „großen Fehler“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bei der kontroversen Szene kurz vor Spielende lag laut Schiedsrichter Jarred Gillet ein Handspiel vor. Das Problem: Der VAR - die Überprüfung dauerte rund fünf Minuten lang - konnte dies offenbar nicht vollumfänglich verifizieren.

Das gab die Premier League bei X an. „Die Entscheidung des Schiedsrichters, dass Haaland wegen eines Handspiels kein Tor erzielt hatte, wurde vom VAR überprüft und bestätigt - ohne schlüssige Beweise, um die Entscheidung auf dem Spielfeld aufzuheben.“

Handspiel ja - aber nicht von Haaland

Haaland war dem Ball im Duell mit zwei Gegenspielern nachgejagt, als dieser durch den Strafraum sprang. Die Kugel berührte zunächst einen Spurs-Profi an der Schulter, ehe sie zwischen Haaland und Verteidiger Kevin Danso landete.

{ "placeholderType": "MREC" }

Kurios: Ein deutliches Handspiel ist dabei auf jeden Fall zu erkennen, allerdings von Danso. Dass Haaland den Ball ebenfalls mit dem Arm berührte, lässt sich bestenfalls erahnen.

Entsprechend irritiert zeigte sich Haaland bei TNT Sports: „Ich denke, es war eine falsche Entscheidung. Ich denke, es ist eher ein Elfmeter als ein Freistoß.“

Haaland gab sich aber auch versöhnlich: „Ich glaube nicht, dass es so ist, es ist eindeutig ein großer Fehler, aber wir sind Menschen, wir machen Fehler. Es ist ein großartiges Tor und ich glaube nicht, dass es Handspiel ist, aber was können wir tun, wir haben gewonnen, ich bin glücklich.“

City hatte sich nach eines frühen Haaland-Treffers mit 1:0 gegen die Spurs durchgesetzt. Als nächstes Premier-League-Duell steht für City die Partie gegen Nottingham an. Diese verweilen derzeit auf Platz drei der Premier League.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit nur einem Punkt Differenz könnten die Skyblues mit einem Sieg zum Tabellendritten aufsteigen.