Premier League>

Premier League: Krasse Abreibung! Historische Pleite für Hürzeler

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Historische Abreibung für Hürzeler!

Nottingham Forest feiert gegen Fabian Hürzelers Brighton & Hove Albion den höchsten Erstligasieg seit 34 Jahren.
Brighton ist beim Überraschungsteam Nottingham Forest mit 0:7 ordentlich unter die Räder gekommen. Trainer Fabian Hürzeler entschuldigt sich nach dem Spiel bei den Seagulls-Supportern.
Nottingham Forest feiert gegen Fabian Hürzelers Brighton & Hove Albion den höchsten Erstligasieg seit 34 Jahren.

Der Höhenflug von Nottingham Forest in der Premier League nimmt immer beeindruckendere Formen an.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit einem historischen 7:0 (3:0)-Erfolg gegen Brighton & Hove Albion unterstrich das Team von Trainer Nuno Espirito Santo seine außergewöhnliche Form und kletterte punktgleich mit Arsenal auf den dritten Tabellenrang.

Die Gastgeber benötigten am Samstagmittag im City Ground lediglich zwölf Minuten, um durch ein Eigentor von Lewis Dunk in Führung zu gehen. Was folgte, war eine Machtdemonstration der besonderen Art.

Eine bemerkenswerte Statistik unterstreicht die Außergewöhnlichkeit dieses Spiels: Forest ist nach Sheffield Wednesday im November 1997 erst die zweite Mannschaft in der Geschichte der Premier League, der es gelang, nach einer Niederlage mit mehr als fünf Gegentoren (0:5 gegen AFC Bournemouth) im direkt folgenden Spiel selbst mehr als fünf Tore zu erzielen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Besonders bitter für Brightons Trainer Fabian Hürzeler: Ausgerechnet der ehemalige Brighton-Profi Chris Wood schnürte einen Dreierpack gegen sein ehemaliges Team.

Brighton „sehr arrogant“

Mit gerade einmal 36 Prozent Ballbesitz zeigte Forest eine beeindruckende Effektivität vor dem gegnerischen Tor. Die „Tricky Trees“ nutzten nahezu jede sich bietende Chance und schraubten ihre Torbilanz von zuvor 33 Treffern deutlich nach oben. Zum Unbehagen von Hürzeler.

Für den jüngsten Trainer in der Geschichte der Premier League wurde es ein Tag zum Vergessen. Sein Verein steht nun auf dem neunten Platz der Premier-League-Tabelle.

Die anfängliche Euphorie um das deutsche Trainer-Juwel auf der Insel ist damit vorerst verflogen, die Kritiker werden lauter.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ex-Tottenham-Mittelfeldspieler Andy Reid fand bei BBC Radio deutliche Worte: „Die Leistung von Brighton ist sehr arrogant. Als sie mit drei Toren in Rückstand gerieten, haben sie immer wieder das Gleiche gemacht.“ Auch Marc Albrighton, einst bei Leicester City aktiv, übte scharfe Kritik: „Als Brighton-Fan wäre man frustriert, denn sie haben Qualität. Sie haben sich selbst zerlegt.“