Premier League>

Mit 100.000 Plätzen! United plant Mega-Stadion

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

United plant Mega-Stadion

Manchester United hat am Dienstag Pläne für ein neues, 100.000 Menschen fassendes Stadion veröffentlicht. Klubbesitzer Jim Ratcliffe verspricht nichts Geringeres als das „beste Fußballstadion der Welt“.
Trotz des bitteren Aus im FA-Cup-Achtelfinale gegen Fulham gibt United-Trainer Ruben Amorim nach dem Spiel große Ziele für die Zukunft aus. Dafür wurde er von Legende Wayne Rooney als naiv bezeichnet.
Manchester United hat am Dienstag Pläne für ein neues, 100.000 Menschen fassendes Stadion veröffentlicht. Klubbesitzer Jim Ratcliffe verspricht nichts Geringeres als das „beste Fußballstadion der Welt“.

Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United hat am Dienstag Pläne für ein neues, 100.000 Menschen fassendes Stadion veröffentlicht. Damit würde der Neubau des zwanzigmaligen Meisters zu Europas zweitgrößter Arena nach dem umgebauten Camp Nou des FC Barcelona werden. In der Mitteilung verspricht Klubbesitzer Jim Ratcliffe nichts Geringeres als das „beste Fußballstadion der Welt“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie die BBC berichtet, soll der Umbau des ganzen Geländes zwei Milliarden Pfund (circa 2,3 Milliarden Euro) kosten und knapp fünf Jahre dauern. Wie das Großprojekt des hochverschuldeten Klubs finanziert werden soll, ist bislang nicht bekannt.

„Manchester United sollte bei allem, was es tut, immer nach dem Besten streben, auf und neben dem Platz“, wird Uniteds lebende Managerlegende Alex Ferguson zitiert, der mit den Red Devils 13 englische Meisterschaften und zweimal die Champions League gewann: „Dazu gehört auch das Stadion, in dem wir spielen.“

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Old Trafford ist seit Jahren baufällig

Das Renovieren oder Verlassen des legendären, aber seit Jahren baufälligen Old Trafford, hatte schon längere Zeit im Raum gestanden. Erst im Dezember hatte die Daily Mail über eine Mäuseplage in Firmensuiten und einem Essenskiosk berichtet.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Nachfolger des alten „Theatre of Dreams“ soll durch einen Schirm, ähnlich wie der des Münchener Olympiaparks, überzogen werden. Dieser soll zur Energiegewinnung beitragen und Regenwasser sammeln. Das jetzige, 115 Jahre alte Old Trafford habe laut Ratcliffe „hervorragende Dienste“ geleistet, es bliebe jedoch mittlerweile „hinter den besten Arenen des Weltsports zurück“.

Manchester United, amtierender englischer Pokalsieger, steht nach 28 Spieltagen auf Platz 14 der Premier League und damit weit hinter den Ambitionen des Spitzenklubs.