Premier League>

Experten-Kritik an Ex-Bayern-Spieler Zirkzee

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Experte kritisiert Ex-Münchner Zirkzee

Joshua Zirkzee bleibt bei Manchester United bislang hinter den Erwartungen zurück. Für einen Experten liegt das an der Suche nach seiner optimalen Position.
Joshua Zirkzee erlebt bei Manchester United schwierige Zeiten
Joshua Zirkzee erlebt bei Manchester United schwierige Zeiten
© IMAGO/Pro Sports Images
Joshua Zirkzee bleibt bei Manchester United bislang hinter den Erwartungen zurück. Für einen Experten liegt das an der Suche nach seiner optimalen Position.

TV-Experte Martin O’Neill hat den früheren Bayern-Spieler Joshua Zirkzee kritisiert. Der ehemalige irische Nationaltrainer sieht in der Suche nach der idealen Rolle Zirkzees bei Manchester United den Grund für die bislang unerfüllten Erwartungen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Er kennt seine Position nicht“, sagte O’Neill am Rande der 0:1-Niederlage von ManUnited bei Nottingham Forest bei TNT Sports. Expertenkollege Rio Ferdinand sah in Zirkzee eine falsche Neun. „Du hast gesagt, Neuneinhalb - das muss eine Schuhgröße sein“, entgegnete O’Neill.

Der 73-Jährige sah in der unklar definierten Rolle ein Problem. „Das ist eine schöne Position. Du kannst verschwinden. Man ist keine Nummer 9, also muss man sich nicht ums Toreschießen kümmern, man ist keine Nummer 10, weil man nicht kreativ ist.“

Experte von Zirkzee-Transfer überrascht

Er habe Zirkzee vergangene Saison beim FC Bologna spielen sehen, ergänzte O’Neill, „und ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass er für 35 Millionen Pfund (rund 42 Millionen Euro, Anm. d. Red.) zu ManUnited wechselt. Er ist ein guter Spieler, ein guter Fußballer, aber er muss aggressiver spielen, den Ball erobern.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Zirkzee selbst konnte seine Rolle ebenfalls kaum erklären. „Es ist schwer zu sagen, denn ich habe auf der 10er-Position gespielt und heute spiele ich auf der Stürmerposition. Ich würde sagen, ich liege dazwischen“, sagte der Niederländer.

Auch Ferdinand räumte ein: „Er ist sich nicht ganz sicher, er hat sich noch nicht in der Premier League etabliert.“

Zirkzee traf zuletzt Anfang Dezember

In 30 Premier-League-Spielen für Manchester United gelangen Zirkzee drei Tore und zwei Assists. Zuletzt traf der 23-Jährige Anfang Dezember 2024, beim 4:0-Sieg gegen den FC Everton schnürte er einen Doppelpack.

Zirkzee wurde nach seinem Wechsel 2017 von Feyenoord Rotterdam nach München zunächst in der Jugend des FC Bayern ausgebildet. Bei seinem Bundesligadebüt im Dezember 2019 markierte er gleich seinen ersten Treffer, doch der erhoffte Durchbruch beim Rekordmeister blieb aus.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach Leihen an Parma und Anderlecht wechselte Zirkzee 2022 zu Bologna. In der vergangenen Saison hatte er in der Serie A mit elf Toren und vier Assists großen Anteil an der überraschenden Qualifikation für die Champions League.