Premier League>

Premier League: Bizarrer Wechselfehler empört Fulham-Coach

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bizarrer Wechselfehler in England

Im Premier-League-Spiel zwischen Bournemouth und Fulham kommt es zu einem bizarren Wechselfehler. Fulham-Cheftrainer Marco Silva äußert sich nach dem Spiel zu den Geschehnissen.
Ryan Sessegnon wurde fälschlicherweise ausgewechselt
Ryan Sessegnon wurde fälschlicherweise ausgewechselt
© IMAGO/Shutterstock
Im Premier-League-Spiel zwischen Bournemouth und Fulham kommt es zu einem bizarren Wechselfehler. Fulham-Cheftrainer Marco Silva äußert sich nach dem Spiel zu den Geschehnissen.

Am Montagabend empfing der AFC Bournemouth in der Premier League den FC Fulham. Die Gastgeber gewannen die Partie nach einem Treffer von Antoine Semenyo in der ersten Minute mit 1:0. Für Gesprächsstoff sorgte nach der Partie aber vor allem ein bizarrer Wechselfehler.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der 57. Minute wurde bei den Gästen aus Fulham ein Trio ausgewechselt. Es dauerte jedoch nicht lange, ehe sich herausstellte, dass dies von Trainer Marco Silva so gar nicht beabsichtigt war.

Wütend protestierte der 47-Jährige beim vierten Offiziellen Tim Robinson, doch seine Appelle stießen ob der Regularien auf taube Ohren.

Silva versucht, den Fehler zu korrigieren

Ryan Sessegnon, Sander Berge und Rodrigo Muniz wurden vom Feld genommen, dafür Adama Traore, Raul Jimenez und Tom Cairney eingewechselt. Alles, um den erhofften Ausgleich zu erzielen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Verteidiger Sessegnon, der einst in Hoffenheim gespielt hatte, sollte dem ausgewechselten Trio allerdings nicht angehören. Viel mehr wird in den britischen Medien vermutet, dass Silva stattdessen Sasa Lukic vom Feld nehmen wollte.

Als der Fulham-Coach sah, dass Sessegnons zur Auswechslung lief, packte er den Engländer am Trikot und wollte ihn wieder zurück auf das Spielfeld schieben. Das Unparteiischen-Gespann ließ Sessegnon allerdings nicht auf das Feld zurückkehren.

„Unsere Mitarbeiter haben sich nicht ausreichend mit dem vierten Offiziellen verständigt“, erklärte der Cheftrainer nach der Partie. „Als ich sah, dass Sessegnon draußen war, habe ich versucht, das zu korrigieren. Er (Robinson, vierter Offizieller, Anm. d. Red.) entschied, uns das nicht korrigieren zu lassen.“

Minutenlange Verzögerung

Der absurde Vorfall löste derweil eine fünfminütige Verzögerung aus und führte dazu, dass Schiedsrichter Michael Oliver an die Seitenlinie kam, um die Situation zu begutachten.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Der vierte Offizielle war das ganze Spiel über verwirrt, in allen Umständen“, fügte Silva hinzu.

Dank des Sieges ist Bournemouth in der Tabelle an Fulham vorbeigezogen und liegt nun auf Rang acht. Zwar haben beide Teams 48 Punkte, Bournemouth hat aber die bessere Tordifferenz.