Der letzte Schritt wurde zu einem stürmischen Offensivfeuerwerk - und die Anfield Road verwandelte sich in eine Party-Hochburg: Der FC Liverpool hat sich mit einem fulminanten 5:1 (3:1)-Erfolg gegen Tottenham Hotspur vorzeitig seinen 20. Meistertitel gesichert. Zusammen mit Manchester United ist Liverpool damit englischer Rekordmeister.
Titel perfekt! Anfield bebt
Bei noch vier ausstehenden Spielen ist die Mannschaft von Trainer Arne Slot bei 15 Punkten Vorsprung auf Verfolger FC Arsenal nicht mehr von Platz eins der Premier League zu verdrängen.
Liverpool mit Offensivspektakel zum Titel
Der Nachfolger des langjährigen Erfolgstrainers Jürgen Klopp, der 2020 den LFC während der Coronapandemie zur Meisterschaft geführt hatte, feierte damit gleich in seiner ersten Saison einen ganz wichtigen Triumph.
Dabei dachte Slot auch an seinen Vorgänger und stimmte als Reaktion auf Klopps Abschiedsrede vor einem Jahr an: „Jüüürgen Klopp, lalalalala.“ Klopp hatte damals die Fans mit einer auf Slot umgedichteten Version des Evergreens „Live Is Life“ auf seinen Nachfolger eingestimmt.
„Ich bin unglaublich stolz, nicht nur auf die Spieler, sondern auch auf die Leute, die hier stehen, die Sportdirektoren, meine Mitarbeiter, wir sollten ihnen einen großen Applaus spenden“, sagte Slot nun - und er schickte direkt eine Ansage an die Konkurrenz hinterher: „Vergessen wir, dass es der zweite in 35 Jahren ist, es ist der zweite in fünf Jahren.“
Ausgelassen tanzte Slot zusammen mit seinen Spielern nach dem Schlusspfiff vor der Fankurve „The Kop“.
Gänsehaut-Atmosphäre herrschte, als die Mannschaft Arm in Arm mit den Fans den Klassiker „You’ll Never Walk Alone“ anstimmte. Die Sehnsucht nach einer richtigen Party war groß - schließlich konnte der Corona-Titel 2020 nie ausgiebig gefeiert werden.
Van Dijk: „Es ist etwas Besonderes“
„Es ist etwas Besonderes, das ist nicht selbstverständlich“, sagte Virgil van Dijk bei Sky und sprach von großen Emotionen. „Wir haben unseren Job gemacht und wir sind absolut verdient englischer Meister. Wir verdienen das und genießen es. Wir wollten das unbedingt für die Fans hier, aber auch auf der ganzen Welt.“
Wie sehr die Anhänger der Reds nun Lust auf eine große Meistersause hatten, zeigten sie bereits Stunden vor dem Anpfiff. Die Straßen rund um die legendäre Anfield Road verwandelten sich in ein Meer aus roten Trikots, bei der Ankunft des Mannschaftsbusses kochte die Stimmung.
Doch die Spurs gaben zunächst den Partycrasher und schockten die Gastgeber mit einem frühen Treffer durch Dominic Solanke (12.). Danach drehten aber Luis Diaz (16.), Alexis Mac Allister (24.) und Cody Gakpo (34.) die Partie noch vor der Pause. Mohamed Salah (63.) und ein Eigentor von Destiny Udogie (69.) sorgten nach dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse.
Salah schießt Selfie beim Torjubel
Nach seinem 28. Saisontor sorgte Salah für einen besonderen Moment. Beim Jubel schoss er mit dem Smartphone eines Fans ein Selfie vor der Fankurve. Nach dem Abpfiff erfüllte er einen weiteren Selfie-Wunsch.
Slot sorgt für historische Premiere
Slot holte damit als erster Niederländer in England den Meistertitel. Unter seiner Leitung dominierten die Reds in Jahr eins nach der Ära Klopp die Liga und lagen bereits früh deutlich vor der Konkurrenz, die sich immer wieder Ausrutscher leistete.
Die Champions-League-Saison endete allerdings enttäuschend früh. Nach Platz eins in der Ligaphase schied Liverpool im Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain aus.