Premier League>

"Verblüffender Trainerwechsel?" Brisantes Gerücht um Farke

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Brisantes Gerücht um Farke

Trainer Daniel Farke feierte erst am Wochenende mit Leeds United den Aufstieg in die Premier League. Doch ob er dort auch weiterhin an der Seitenlinie stehen wird, ist alles andere als sicher.
Der ehemalige Gladbach-Trainer Daniel Farke hat mit Leeds United den Aufstieg in die Premier League perfekt gemacht. Das feiert die Mannschaft natürlich ausgiebig mit den Fans.
Trainer Daniel Farke feierte erst am Wochenende mit Leeds United den Aufstieg in die Premier League. Doch ob er dort auch weiterhin an der Seitenlinie stehen wird, ist alles andere als sicher.

Erst gefeiert, dann gefeuert? Die Eigentümer von Leeds United denken offenbar über eine Trennung von Aufstiegstrainer Daniel Farke nach. Das berichtet die Daily Mail.

{ "placeholderType": "MREC" }

Eine endgültige Entscheidung über den „verblüffenden Trainerwechsel“ sei aber noch nicht gefallen, hieß es in dem Bericht. Man sei sich demnach bewusst, dass ein solcher Schritt nach hinten losgehen und bei den Fans des Klubs auf Unmut stoßen könnte.

Anlass für die Bedenken der Bosse ist Farkes Bilanz in der Premier League. Zwar gelang dem 48-Jährigen Historisches, als er am Wochenende als erster deutscher Trainer zum dritten Mal aus der Championship ins englische Oberhaus aufstieg - 2019 und 2021 schaffte Farke dies mit Norwich City.

Farke mit schlechter Premier-League-Bilanz

Doch anschließend lief es in der ersten Liga alles andere als erfolgreich. Seine erste Premier-League-Saison 2019/20 schloss er mit Norwich mit nur 21 Punkten und 14 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer als abgeschlagener Tabellenletzter ab.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zwar gelang ihm mit den Canaries der direkte Wiederaufstieg, doch nach nur fünf Punkten aus den ersten elf Premier-League-Spielen musste Farke im November 2021 seinen Hut nehmen.

Mourinho ein Kandidat?

Daher werde im Hintergrund bereits über Alternativen diskutiert, wie die Daily Mail weiter berichtet. Auch der Name José Mourinho (Fenerbahce) soll dabei schon gefallen sein. Wobei man im Falle einer Farke-Entlassung eher zu einer weniger bekannten Lösung tendiere.

Als Beispiel wird in dem Zusammenhang Andoni Iraola genannt, der in dieser Saison mit dem AFC Bournemouth für eine positive Überraschung im englischen Oberhaus gesorgt hat.

Leeds United gehört seit 2018 zur „Football Group“ von 49ers Enterprises. Im Juli 2023 erlangte der US-amerikanische Investor, zu dessen Portfolio auch die NFL-Franchise San Francisco 49ers zählt, im Zuge eines 170 Millionen Pfund (rund 200 Millionen Euro) schweren Deals die volle Kontrolle über den dreimaligen englischen Meister.

{ "placeholderType": "MREC" }

Farke von englischer Presse gefeiert

Außerdem hält der Getränkekonzern Red Bull eine Minderheitsbeteiligung an dem Klub aus Yorkshire.

Leeds United machte am Osterwochenende mit einem 6:0-Sieg gegen Stoke City den Aufstieg perfekt, da Verfolger Sheffield United mit 1:2 bei Mitaufsteiger FC Burnley verlor. Der frühere Gladbach-Trainer Farke wurde anschließend von der englischen Presse als Aufstiegsheld gefeiert.