Premier League>

"Abscheulich!" Rassismus-Eklat bei Wirtz-Debüt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rassismus-Eklat bei Wirtz-Debüt

Beim Liga-Debüt von Florian Wirtz kommt es zu einem mutmaßlichen Rassismus-Eklat. Der Referee unterbricht die Partie sogar.
Alexander Isak will mit aller Macht zum FC Liverpool wechseln. Nun soll der Ex-Dortmunder bei seinem aktuellen Arbeitgeber Newcastle United sogar in einen Streik getreten sein.
Beim Liga-Debüt von Florian Wirtz kommt es zu einem mutmaßlichen Rassismus-Eklat. Der Referee unterbricht die Partie sogar.

Das Debüt von Florian Wirtz in der Premier League ist von einem mutmaßlichen Rassismus-Eklat in der ersten Hälfte überschattet worden. Im Anfield kam es gegenüber Bournemouth-Star Antoine Semenyo zu beleidigenden Aussagen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Liga bestätigte die Vorfälle und teilte auch mit, dass der Ghanaer persönlich die Beleidigungen beim Referee Anthony Taylor meldete. Auf einem Video auf X ist zu sehen, wie der Mittelfeldspieler bei einem Einwurf von einem Rollstuhlfahrer verbal attackiert wird. Der Fan gestikuliert auch deutlich. Wenig später wurde der Übeltäter abgeführt.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Liverpool reagierte mit einem Statement auf die Vorfälle und stellte klar: „Wir verurteilen Rassismus und Diskriminierung in jeder Form, sie haben weder in der Gesellschaft noch im Fußball etwas zu suchen.“

Der Referee unterbrach die Partie daraufhin sogar und lief an die Seitenlinie (29.). Dort redete er eindringlich auf Liverpool-Coach Arne Slot und Bournemouth-Trainer Andoni Iraola ein. Und auch die jeweiligen Kapitäne Virgil van Dijk sowie Adam Smith mussten zum Gespräch anrücken.

{ "placeholderType": "MREC" }

England-Legenden schockiert

Iraola klärte hinterher bei Sky Sports auf: „Der Schiedsrichter hat beiden Trainern sofort die Situation erklärt. Es ist eine Schande, dass wir überhaupt über solche Dinge sprechen müssen. Ich bin mir sicher, dass Semenyo das im Kopf haben wird, und so sollte es nicht sein.“

Auch Kapitän Smith reagierte deutlich. „Völlig inakzeptabel. Ich bin schockiert. Ich weiß nicht, wie Ant weitergespielt und seine Tore erzielt hat. Er ist ein bisschen niedergeschlagen. Es muss etwas unternommen werden. Das Knien hat nichts bewirkt. Wir haben ihn unterstützt und hoffen, dass es ihm bald wieder besser geht.“

Smith fügte an: Ich wollte, dass er darauf reagiert, das hätte ich auch getan. Ich wäre sofort hingegangen. Es zeigt, was für ein Mensch er ist, dass er es dem Schiedsrichter gemeldet hat und weitergespielt hat. Hut ab vor Ant."

Liverpool-Coach Slot gestand: „Das sollte niemals im Fußball passieren - erst recht nicht im Anfield. Wir sollten eigentlich über die super Choreo für Diogo sprechen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach der Szene ging es jedoch weiter. „Es muss immer einen Idioten geben. In einer Nacht voller Emotionen rund um den tragischen Tod des Liverpooler Stürmers Diogo Jota, inmitten eines großartigen Spiels war das Letzte, was diese Veranstaltung brauchte, eine rassistische Bemerkung“, schrieb die englische Boulevardzeitung The Sun im Liveticker.

Rassismus-Eklat „abscheulich“

Mit Gary Neville und Jamie Carragher zeigten sich zwei Legenden bei Sky Sports in der Pause schockiert. Neville sagte: „Das überschattet einen Abend, der eigentlich großartig sein sollte.“

Und Liverpool-Ikone Carragher sprach Klartext: „Das ist abscheulich. Ich kann mir gar nicht vorstellen, was jemandem durch den Kopf gehen muss, um so etwas zu sagen. Angesichts der zahlreichen Kampagnen gegen Rassismus, die es weltweit gibt, ist es schockierend, einen solchen Vorfall zu sehen. Ein schockierender Vorfall, der zu Recht dem Schiedsrichter gemeldet wurde.“

{ "placeholderType": "MREC" }
Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Bilder zeigen, wie der Rollstuhlfahrer während der zweiten Hälfte von Ordnungskräften aus dem Stadion begleitet wurde.

Zuvor war im Stadion eine Anti-Diskriminierungs-Mitteilung verlesen worden. Nach der Pause traf ausgerechnet Semenyo doppelt und glich so zum zwischenzeitlichen 2:2 aus.

Federico Chiesa und Mohamed Salah drehten das Spiel jedoch wieder zugunsten der Reds, die mit 4:2 gewannen.