Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat bei Manchester City ganz offensichtlich keine Zukunft mehr. Nachdem Trainer Pep Guardiola zuletzt schon vielsagend betont hatte, der Kader sei zu groß, fehlte der Mittelfeldspieler am Samstag beim 0:2 gegen Tottenham Hotspur ebenso wie Verteidiger Manuel Akanji im Aufgebot.
Auch Gündogan von Guardiola-Entscheidung betroffen
Guardiola sortiert wohl Gündogan aus
Guardiola hatte beim Duell mit den Spurs auch im Tor eine brisante Entscheidung getroffen: Der langjährige Stammkeeper Ederson saß erneut nur auf der Bank, im Kasten stand wie am 1. Spieltag James Trafford (23 Jahre) und verschuldete das 0:2 zur Pause.
Gündogan zurück in die Bundesliga?
Um alle drei Spieler ranken sich aktuell Transfergerüchte. Im Falle von Gündogan wurde geraume Zeit über einen Wechsel zu Galatasaray Istanbul spekuliert, das soll laut Bild aber nicht mehr heiß sein.
Stattdessen gibt es mittlerweile Berichte über eine mögliche Bundesliga-Rückkehr des früheren BVB-Spielers. Bild berichtete von einem Interessenten aus Deutschland, nannte aber keinen konkreten Klub.
Gündogan spielte bereits von 2016 bis 2023 bei City, war dort Kapitän und gewann mit dem Giganten die Champions League. Nach einer Saison beim FC Barcelona kehrte er 2024 zurück. Nun scheint seine Zeit abgelaufen zu sein. Beim Saisonstart gegen Wolverhampton (4:0) stand er noch im Kader, saß aber 90 Minuten auf der Bank.