Premier League>

Banner mit Waffe! Neuer Ärger für Crystal Palace

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neuer Wirbel um Glasner-Klub

Fans von Crystal Palace sorgen beim Spiel gegen Nottingham Forest mit einem Banner für Aufregung. Nun ermittelt die FA.
Crystal Palace wird von der Europa League in die Conference League herabgestuft. Die Fans wittern eine Kampagne gegen "kleinere" Teams - und setzen zu einem kreativen Protest im UEFA-Headquarter an.
Fans von Crystal Palace sorgen beim Spiel gegen Nottingham Forest mit einem Banner für Aufregung. Nun ermittelt die FA.

Crystal Palace droht erneut Ärger. Nachdem Fans des Teams von Oliver Glasner beim 1:1 gegen Nottingham Forest ein Protestbanner gegen dessen Klub-Eigner Evangelos Marinakis präsentiert hatten, ermittelt nun laut englischen Medienberichten der Fußballverband FA.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Plakat, das im Heimblock im Selhurst Park entrollt wurde, zeigte Marinakis, wie er Forest-Spieler Morgan Gibbs-White eine Pistole an die Schläfe hält.

In einer Sprechblase werden Gibbs-White folgende Worte in den Mund gelegt: „Herr Marinakis ist nicht in Erpressung, Spielmanipulation, Drogenhandel oder Korruption verwickelt!“

Gibbs-White: Neuer Vertrag statt Abgang

Der englische Nationalspieler Gibbs-White stand im Sommer unmittelbar vor einem Wechsel zu Tottenham Hotspur. Die Spurs hatten vergeblich versucht, die Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Pfund zu ziehen. Stattdessen unterschrieb Gibbs-White einen neuen Vertrag bei Nottingham.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich glaube an das, was wir hier aufbauen – und mit der Unterstützung von Herrn Marinakis und seinem enormen Ehrgeiz möchte ich Teil davon sein, etwas Besonderes zu schaffen", wurde Gibbs-White in der Pressemitteilung zitiert.

Das Verhältnis zwischen FA-Cup-Sieger Crystal Palace und Nottingham Forest ist auch aufgrund des Europa-League-Ausschlusses der Südlondoner angespannt. Denn Forest profitierte von der Rückstufung von Palace in die Conference League und startet nun in der Europa League.

Palace-Fans zeigen Ex-Investor Textor als Clown

Die UEFA hatte zu enge Verflechtungen zwischen Olympique Lyon und Crystal Palace erkannt, die beide der Eagle-Football-Group um John Textor angehörten - mittlerweile hat Textor aber seine Palace-Anteile abgetreten.

Der US-Investor wurde auf dem Banner der Palace-Fans als Clown dargestellt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch Marinakis ist ein Multi-Club-Owner. Der griechische Geschäftsmann ist Mehrheitseigner von Olympiakos Piräus. 2023 stieg er zudem beim portugiesischen Klub Rio Ave ein.