Joao Palhinha hat bei seinem Pflichtspieldebüt für Tottenham Hotspur einen starken Einstand gefeiert.
"Fehlte spürbar": Großes Lob für Bayern-Leihspieler Palhinha
Palhinha führt auch neben dem Rasen
Trotz der Niederlage im UEFA Supercup gegen Paris Saint-Germain überzeugte der Leihspieler vom FC Bayern auf ganzer Linie – und sammelte schon im ersten Auftritt Pluspunkte bei Fans und Medien.
„Der Bayern-Leihspieler zeigte seine Qualität in allen Bereichen“, lobte die Daily Mail.
Auch der britische Fußballblog Football London schwärmte: „Palhinha wirkte deutlich spritziger als in seinen ersten Minuten gegen Bayern und arbeitete im Zentrum neben Bentancur stark mit. Tottenham fehlte er spürbar, als er vom Platz ging.“
Palhinha bei Führung entscheidend beteiligt
Palhinha leitete die Führung mit einem wuchtigen Distanzschuss ein, der an die Latte krachte, bevor Micky van de Ven abstaubte.
Im Mittelfeld agierte er zweikampfstark und präsent, harmonierte gut mit Rodrigo Bentancur und setzte immer wieder Akzente im Spielaufbau.
Auch nach seiner Auswechslung blieb Palhinha sichtbar ins Geschehen involviert.
Die TV-Kameras zeigten den Portugiesen mehrfach am Spielfeldrand, wie er lautstark Anweisungen gab, Mitspieler beruhigte und die Ordnung einforderte.
Doch der Einsatz ging dem vierten Offiziellen zu weit. Nachdem Palhinha lange Zeit in der Coaching-Zone gestanden war, forderte er den 29-Jährigen schließlich auf, Platz auf der Bank zu nehmen.
„Es ist schwer, diese Niederlage zu verdauen“
„Wir sind wirklich traurig. Es ist schwer, diese Niederlage zu verdauen“, sagte ein enttäuschter Palhinha nach der dramatischen Niederlage im Elfmeterschießen. Auch am Mikrofon war er ein gefragter Mann.
Für die Spurs könnte Palhinha zum Schlüsselspieler werden. Trainer Thomas Frank und Mitspieler lobten unisono seine Präsenz und seine Ruhe am Ball.
Frank hatte sich bereits bei der Verpflichtung „ein wenig überrascht“ gezeigt, dass Bayern einen solchen Spieler überhaupt abgebe: „Es gibt nicht viele klare Sechser auf dem Markt, daher haben wir großes Glück, ihn zu bekommen“.
Palhinha kann sich bei Bayern nicht durchsetzen
In München konnte sich Palhinha nie wirklich durchsetzen.
Nach dem spektakulär geplatzten Wechsel im Sommer 2023 kam er ein Jahr später doch noch zum FC Bayern, blieb dort aber meist Ergänzungsspieler (25 Pflichtspieleinsätze).
In Tottenham ist Palhinha nun vom ersten Tag an mittendrin - und will zeigen, dass er die Spurs im Kampf um die Spitzenplätze dauerhaft entscheidend verstärken kann.