Premier League>

Wie ein Wunderkind die Herzen bricht

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wie ein Wunderkind die Herzen bricht

Rio Ngumoha feiert ein denkwürdiges Premier-League-Debüt für den FC Liverpool. Trainer, Mitspieler und Presse sind begeistert.
Vor dem Ligaspiel gegen Bournemouth wird Liverpool mit Alexander Isak und Marc Guéhi in Verbindung gebracht. Trainer Arne Slot lässt sich jedoch kaum in die Karten schauen.
Rio Ngumoha feiert ein denkwürdiges Premier-League-Debüt für den FC Liverpool. Trainer, Mitspieler und Presse sind begeistert.

Besser hätte sein erster Einsatz in der Premier League wohl nicht laufen können. Am Montagabend debütierte Supertalent Rio Ngumoha für den FC Liverpool in der höchsten englischen Spielklasse – und verewigte sich dabei gleich in den Geschichtsbüchern der Reds.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der Partie gegen Newcastle United erzielte der 16-Jährige in der zehnten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer zum 3:2 – gleich in doppelter Hinsicht ein historischer Treffer.

Liverpool-Juwel auf den Spuren von Rooney

Ngumoha avancierte zum jüngsten Torschützen in der Geschichte des Klubs und ist zugleich erst der zweite Spieler in der Historie der Premier League, dem im Alter von 16 Jahren bereits ein Siegtreffer gelungen ist.

Zuvor glückte dieses Kunststück lediglich Ex-United-Stürmer Wayne Rooney im Oktober 2002 gegen den FC Arsenal.

{ "placeholderType": "MREC" }

Britische Presse von Liverpool-Youngster begeistert

Die britischen Gazetten zeigten sich ob des märchenhaften Einstands mehr als nur angetan. „Teenie-Sensation Rio Ngumoha wird mit einem Tor in der Nachspielzeit zum Helden – vier Minuten nach seiner Einwechslung“, schrieb das Liverpool Echo.

„16 Jahre altes Wunderkind bricht die Herzen von Newcastle, nachdem sich zehn Mann nach 0:2 zurückgekämpft haben“, titelte die Daily Mail. Die Sun rief bereits den „Rio Karneval“ aus.

Und der Mirror formulierte: „Sein Name ist Rio! Das 16-jährige Liverpooler Wunderkind erzielt in einem spannenden Spiel in Newcastle in letzter Minute den Siegtreffer, während die Magpies mit nur zehn Mann einen herzzerreißenden Rückschlag erleiden.“

Siegtreffer in der Nachspielzeit

Es war ein langer und durchaus denkwürdiger Abend im St. James‘ Park in Newcastle. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus Liverpool souverän mit 2:0 geführt, ehe sie die Partie aus der Hand gaben. In der 88. Minute gelang den Magpies der umjubelte Ausgleich, doch das letzte Kapitel des Spiels sollte noch nicht geschrieben sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der 96. Minute nahm Reds-Coach Arne Slot Cody Gakpo vom Feld und brachte Youngster Rio Ngumoha. Der Newcomer fand sich direkt mit einem Dribbling gut in die Partie ein, ehe er zum umjubelten Helden wurde.

Von der rechten Seite erreichte ein flacher Pass von Mo Salah den Strafraum. Dominik Szoboszlai ließ den Ball für den freistehenden Ngumoha durch. Dieser wiederum schlenzte die Kugel halblinks aus rund elf Metern neben den rechten Pfosten ins Tor.

Für Liverpool-Kapitän Virgil Van Dijk war es ein „Traumdebüt“ des Youngsters. So solle dieser das Geschehene nun genießen, „denn solche Abende kann man in seiner Position nicht als selbstverständlich ansehen“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Trainer Slot stolz auf seinen Schützling

Auch Trainer Slot freute sich für den 16-Jährigen, der im September 2024 aus der Jugend des FC Chelsea zu den Reds gewechselt war. „Es ist natürlich etwas Besonderes für ihn, in einem solchen Moment zu treffen“, sagte der Cheftrainer.

Der 16-Jährige selbst konnte sein Glück derweil kaum fassen und beschrieb nach der Partie den Moment, als er von seiner Einwechslung erfuhr. „Es war verrückt. Er (Trainer Slot, Anm.d.Red.) sah mich nur an, zeigte auf mich und sagte so etwas wie ‚Mach dich schnell fertig‘. Man muss einfach rausgehen und etwas bewirken, und zum Glück habe ich das geschafft. Es war ein stolzer Moment.“

Auf die Frage, ob er Szoboszlai aufgefordert habe, den Ball zu ihm durchzulassen, erklärte er: „Ich glaube, Dom wusste einfach, dass ich da war. Er sagte mir in der Umkleidekabine: ‚Ich habe gehofft, dass du da bist‘, und dann hat er zum Glück einfach hingeschaut und ich war da.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Ngumoha genießt Unterstützung der Fans

Und auch das nötige Selbstvertrauen für den entscheidenden Schuss konnte der Youngster aufbringen. „Als der Ball kam, dachte ich nur, ich vertraue mir selbst, dass ich ein Tor schießen kann, und dann ... ich weiß es nicht einmal, es ist verrückt“, zeigte sich der 16-Jährige überwältigt.

Dass das Debüt neben dem Siegtreffer und dem späten Erfolg für Ngumoha unvergesslich wurde, dafür sorgten derweil auch die mitgereisten Anhänger der Reds.

„Ich habe die Fans meinen Namen rufen hören. Das ist ein sehr aufregender Moment, aber man darf sich von dem ganzen Lärm nicht mitreißen lassen. Denn letztendlich mache ich diesen Abschluss wahrscheinlich 100 Mal auf dem Trainingsplatz, also ist es mit den Fans nicht anders, aber natürlich ist es einfach verrückt, dass die Fans mich dort unterstützen.“